40-Jähriger aus Stuttgart Viel Erfahrung und Platzverweise: Das ist der Schiedsrichter für SCP gegen FCM
Den SC Paderborn kennt Martin Petersen deutlich besser als den 1. FC Magdeburg. Am Samstag leitet der erfahrene Schiedsrichter das Zweitliga-Aufstiegsduell.

Paderborn/Magdeburg/DUR/– Ein sehr erfahrener Schiedsrichter wird das sportlich so brisante Zweitligaspiel des 1. FC Magdeburg beim SC Paderborn am Samstag (13 Uhr, live bei Sky) leiten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilte Martin Petersen aus Stuttgart für das Verfolgerduell im Aufstiegskampf ein.
Petersen ist 40 Jahre alt, Immobilienkaufmann und kann bereits 81 Erst- und 112 Zweitligaspiele als Schiedsrichter vorweisen. Zudem pfeift er regelmäßig in Liga drei und im DFB-Pokal. International ist Petersen nicht im Einsatz.
FCM in Paderborn: Burcu fällt aus – wen stellt Titz im Sturm auf?
Der FCM machte bislang erstaunlich wenig Bekanntschaft mit dem Referee. Erst drei gemeinsame Partien gab es, zuletzt ein 0:2 gegen Eintracht Braunschweig im Oktober 2022. Zuvor pfiff Petersen zwei Drittligapartien der Magdeburger: Ein 0:0 in Chemnitz und ein 2:0 beim VfL Osnabrück.
SCP gegen FCM: Schiedsrichter Martin Petersen zeigte viele Platzverweise
Bei Gegner Paderborn kommt der Unparteiische schon auf 15 Einsätze, darunter immerhin neun SCP-Siege und nur drei Niederlagen. Im Januar 2025 pfiff er Paderborns Auswärtssieg in Darmstadt. Dabei zeigte er eine gute Leistung.
Generell weist der "kicker" dem Schiedsrichter eine starke Saison in der 2. Bundesliga aus (Note 2,38 aus vier Partien), im Oberhaus fällt die Bilanz deutlich schlechter aus (Note 3,21 aus zwölf Partien). Mit sechs Platzverweisen aus 16 Einsätzen zeigte er zudem recht kartenfreudig.
Assistiert wird Schiedsrichter Martin Petersen Samstag in Paderborn an den Seitenlinien von Alexander Sather und Robert Wessel. Vierter Offizieller ist Martin Speckner. Im Kölner Keller sind Tobias Reichel und sein Assistent Markus Wollenweber für den Videobeweis (VAR) zuständig.