FCM-Trainer über Abschied des Japaners Titz' weinendes Auge bei Ito: "Mehr als eine normale Trainer-Spieler-Beziehung"
Tatsuya Ito und Christian Titz arbeiteten lange zusammen, erst beim HSV, dann in Magdeburg. Was der FCM-Coach zum Abschied sagt.
Side/Magdeburg/DUR – Christian Titz hat die Fußballer-Karriere von Tatsuya Ito lange begleitet und maßgeblich geprägt. Dass sich die Wege von Trainer und Spieler beim 1. FC Magdeburg nun trennen, bewegt den FCM-Coach.
"Das war schon mehr als eine normale Trainer-Spieler-Beziehung", sagte Titz gegenüber der "Volksstimme". Der Japaner war 2015 aus seiner Heimat in die U19 des Hamburger SV gewechselt. Titz war damals Jugendcoach beim HSV, trainierte Ito später bei der Reservemannschaft in der Regionalliga.
Kommentar: Bei allen Abschieds-Schmerzen: Der FCM wird seinen Weg weiter gehen
Titz verfolgte den Werdegang des quirligen Dribblers von Beginn an mit. "Das ist ein Spieler, den ich seit seinem 18. Lebensjahr begleitet habe", erinnert er sich an HSV-Zeiten zurück. Unter Titz debütierte Ito später in der Bundesliga und spielte nach dem Abstieg des HSV auch in Liga zwei.
Tatsuya Ito spielte 123 Mal unter Trainer Christian Titz
Im Januar 2022 holte Titz Ito dann aus Belgien zum 1. FC Magdeburg, das Duo war wieder vereint. 123 seiner 1^94 Pflichtspiele bestritt Tatsuya Ito unter Christian Titz. Der sieht den Abschied des Japaners entsprechend mit "einem weinenden Auge". Ito sei nicht nur ein toller Spieler, sondern habe auch "als Mensch und Persönlichkeit" viel eingebracht.
Aus familiären Gründen, Ito wurde Ende 2024 Vater, zieht es den 27-Jährigen nun zurück in die Region um Tokio. Ohne seinen Förderer Titz, aber begleitet von dessen besten Wünschen. "Wir werden in Kontakt bleiben", schwört der FCM-Trainer. Vielleicht gibt es irgendwann ein erneutes Wiedersehen der beiden?