1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Vor Entscheidungs-Duell gegen FCM: Paderborn-Trainer geht zum Saisonende

Trainerwechsel bestätigt Vor Entscheidungs-Duell gegen FCM: Paderborn-Trainer geht zum Saisonende

Lange wurde um einen Abgang von Lukas Kwasniok beim SC Paderborn spekuliert, im Sommer ist es so weit. Gegen den 1. FC Magdeburg wird der Trainer noch an der Seitenlinie stehen.

Aktualisiert: 16.04.2025, 09:14
Lukas Kwasniok trainiert den SC Paderborn in der 2. Bundesliga. Im Sommer wird er den Verein verlassen.
Lukas Kwasniok trainiert den SC Paderborn in der 2. Bundesliga. Im Sommer wird er den Verein verlassen. (Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Paderborn/dpa/nes/DUR - Der SC Paderborn und Trainer Lukas Kwasniok gehen am Saisonende getrennte Wege. Das gab der Fußball-Zweitligist, nur wenige Wochen vor dem wichtigen Duell gegen den 1. FC Magdeburg, bekannt.

Man habe "eine gute Lösung für die Zukunft gefunden“, ließ der Club verlauten: "Beide Seiten einigten sich in gegenseitigem Einvernehmen und mit großem Respekt füreinander, die Zusammenarbeit nach der Saison 2024/2025 zu beenden. Damit ist für den Verein und für den Coach frühzeitig Klarheit für die kommende Spielzeit gegeben.“

Paderborn: Magdeburgs Konkurrenz in der 2. Liga

Kwasniok hatte das Team zur Saison 2021/2022 übernommen und seitdem größtenteils erfolgreich gearbeitet. Mit jeweils mehr als 50 Punkten erreichte der Coach in Paderborn den sechsten (2022/2023) oder siebten (2021/2022 und 2023/2024) Tabellenplatz. In der laufenden Spielzeit liegt der SC mit 45 Punkten auf Rang sieben mit Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.

Am 10. Mai trifft der SC Paderborn auf den 1. FC Magdeburg, das Spiel ist wie viele andere auch längst ausverkauft. Bleiben beide Teams in den nächsten Wochen weiter stabil, könnte es zwischen dem SCP und dem FCM am vorletzten Spieltag zum entscheidenden Duell um einen Aufstiegsplatz kommen. Die Ostwestfalen liegen aktuell einen Punkt hinter dem Club.

Kwasniok vom SCP: Wohin wechselt der Coach?

"Die fachliche Kompetenz von Lukas und sein großartiges Engagement haben stark zu den positiven Ergebnissen der Spielzeiten beigetragen“, sagte Geschäftsführer Sport Benjamin Weber.

Kwasniok, der zuletzt als möglicher neuer Trainer des FC Schalke 04 gehandelt wurde, dem Vernehmen nach aber in der ersten Liga eine neue Aufgabe annehmen möchte, äußerte in der Pressemitteilung: "Der Verein hat mir die Gelegenheit gegeben, mich erstmalig in der 2. Bundesliga zu beweisen, und mich zu jedem Zeitpunkt unterstützt. Der volle Fokus liegt aber jetzt auf den verbleibenden fünf Spielen, in denen wir unseren Traum Wirklichkeit werden lassen wollen.“