1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Was Otmar Schork über die FCM-Kaderplanung verrät

Viel ARbeit im Hintergrund "Ein Standing erarbeitet": Was Schork über die FCM-Kaderplanung verrät

Der 1. FC Magdeburg ist im deutschen Profifußball zu einer "guten Adresse" geworden. Das merkt auch Kaderplaner Otmar Schork in seiner täglichen Arbeit.

17.03.2025, 05:58
Otmar Schork, sportlicher Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, arbeitet im Hintergrund schon am FCM-Kader der Zukunft.
Otmar Schork, sportlicher Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, arbeitet im Hintergrund schon am FCM-Kader der Zukunft. (Foto: imago/Matthias Koch)

Magdeburg/DUR – Während der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga um den Aufstieg kämpft, plant Otmar Schork schon für die Saison 2025/26. Das tut der Geschäftsführer Sport zweigleisig und bislang sehr geräuschlos.

"Grundsätzlich geht die Transferperiode über das ganze Jahr. Wir schauen und scouten gut", sagte Schork am Rande des Topspiels gegen den Hamburger SV (0:3) am Freitagabend bei "Sky".

Noch gibt es beim FCM keine Zugänge für den Sommer. Der ablösefreie Weggang von Jason Ceka ist quasi beschlossene Sache, aber noch nicht offiziell. In Andi Hoti (Dynamo Dresden), Robert Leipertz (SSV Ulm) und Aleksa Marusic (FC Sheriff Tiraspol) kehren zudem drei Leihspieler zurück.

Schork sieht 1. FC Magdeburg als "gute Adresse" im deutschen Fußball

Wie groß der Umbruch im Sommer ausfallen wird, häng maßgeblich am Aufstieg. Schork jedenfalls setzt lieber auf Kontinuität. "Der Plan ist, auf dem aufzubauen, was wir haben und dann gezielte Verstärkungen zu holen", sagte der Kaderplaner: "Wir haben Spieler mit Potenzial, die auch für die nächste Saison einen Vertrag haben."

Verträge, Zugänge, Abgänge: Wie verändert sich der FCM-Kader im Sommer 2025?

Durch den attraktiven und erfolgreichen Offensivfußball, den Trainer Christian Titz spielen lässt, ist Magdeburg inzwischen ein gefragter Arbeitgeber und eine "gute Adresse" geworden. Das erlebt auch Schork in seiner täglichen Arbeit.

"Es ist so, dass wir mittlerweile sehr viele Spieler angeboten bekommen, die vielleicht zu uns passen könnten", berichtet der Sportchef nicht ohne Stolz: "Da haben wir uns schon ein Standing erarbeitet."

Allerdings soll die Kaderplanung in den kommenden Wochen weiter unsichtbar im Hintergrund laufen, um nicht das sportliche Ziel zu überlagern. Erste Erfolge konnte Schork aber schon verbuchen: So verlängerte Alexander Nollenberger seinen auslaufenden Vertrag und bekannte sich damit zum FCM.