Planungen laufen schon Verträge, Zugänge, Abgänge: Wie verändert sich der FCM-Kader im Sommer?
Aufstieg oder nicht? Diese Frage wird entscheidend für den Transfersommer 2025 werden. Denn es droht ein großer personeller Umbruch.

Magdeburg/DUR – Seit Ende des Wintertransferfensters steht der Kader des 1. FC Magdeburg für die Rückrunde fest. Aber nur bis zum Sommer. Dann laufen viele Verträge aus und der Verein muss sich neu aufstellen.
Entscheidende Frage ist im März aber: Für welche Liga tut er das? Steigt der FCM in die Bundesliga auf, wird es deutlich leichter, umworbene Leistungsträger zu halten. Ob diese eine weitere Saison in der zweiten Liga mitmachen, ist trotz laufender Verträge zum Teil höchst fraglich.
Entsprechend steht dem 1. FC Magdeburg ein sehr spannender Transfersommer bevor. Sportchef Otmar Schork muss zum einen auslaufende Verträge verlängern, zum anderen Alternativen prüfen und Verstärkungen organisieren.
FCM: Alexander Nollenberger hat schon verlängert
Zwar steht aktuell der Aufstiegskampf klar im Vordergrund, im Hintergrund laufen aber schon die Planungen. Ein erster Erfolg war die Verlängerung mit Alexander Nollenberger, der in dieser Saison den Sprung zum Stammspieler geschafft hat und dem FCM weiter erhalten bleibt.
Lesen Sie hier: Alle Transfergerüchte rund um den 1. FC Magdeburg
Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über den aktuellen Kader und die Transferplanung des 1. FC Magdeburg. Wir halten den Artikel aktuell und ergänzen Infos laufend.
Wie lange laufen die Verträge der FCM-Profis?
Der Verein gibt diese Infos nicht bekannt, immer mal sickern aber Vertragslaufzeiten durch. Ohne Gewähr bieten wir hier eine Übersicht aus verschiedenen, öffentlich einsehbaren Quellen:
FCM-Vertragsende 2025: Bryan Teixeira (Leihe mit Sturm Graz endet), Livan Burcu (Leihe mit Union Berlin endet), Patric Pfeiffer (Leihe mit FC Augsburg endet), Daniel Heber, Tarek Chahed, Marc-André Jürgen, Silas Gnaka, Jason Ceka, Baris Atik
FCM-Vertragsende 2026: Jean Hugonet, Connor Krempicki
FCM-Vertragsende 2027: Martijn Kaars
FCM-Vertragsende 2029: Alexander Ahl Holmström
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Zu vielen Spielern sind derartige Informationen nicht verfügbar. Über mögliche Ausstiegsklauseln oder andere Vertragsoptionen ist zudem nichts bekannt.
Lesen Sie hier: Sind diese FCM-Profis nur bei einem Aufstieg zu halten?
FCM-Kader 2024/25 im Überblick
Torhüter (3): Dominik Reimann, Robert Kampa, Noah Kruth (Local Player)
Innenverteidiger (5): Daniel Heber, Tobias Müller, Jean Hugonet, Patric Pfeiffer, Tarek Chahed (Local Player)
Außenverteidiger (7): Herbert Bockhorn, Philipp Hercher, Pierre Nadjombe, Lubambo Musonda, Samuel Loric, Eldin Dzogovic (Local Player), Marc-André Jürgen (Local Player)
So hat sich der FCM verändert: Wo sind die Aufstiegshelden von 2022 heute?
Zentrales Mittelfeld (7): Marcus Mathisen, Silas Gnaka, Mo El Hankouri, Connor Krempicki, Abu-Bekir El-Zein, Falko Michel, Dariusz Stalmach
Offensive (6): Baris Atik, Xavier Amaechi, Bryan Teixeira, Jason Ceka, Livan Burcu, Alexander Nollenberger
Mittelstürmer (3): Martijn Kaars, Emir Kuhinja, Alexander Ahl Holmström
Zugänge: Pierre Nadjombe (21 Jahre, Rechtsverteidiger, 1. FC Köln II), Lubambo Musonda (29 Jahre, Linksverteidiger, SC Horsens), Falko Michel (23 Jahre, zentrales Mittelfeld, Borussia Dortmund II), Robert Leipertz (31 Jahre, offensives Mittelfeld, SC Paderborn), Philipp Hercher (28 Jahre, Rechtsverteidiger, 1. FC Kaiserslautern), Martijn Kaars (25 Jahre, Mittelstürmer, Helmond Sport), Bryan Teixeira (23 Jahre, Rechtsaußen, Leihe von Sturm Graz), Marcus Mathisen (28 Jahre, Innenverteidiger, SV Wehen Wiesbaden), Abu-Bekir El Zein (21 Jahre, offensives Mittelfeld, SV Sandhausen), Livan Burcu (19 Jahre, Rechtsaußen, Leihe von Union Berlin), Aleksa Marusic (25 Jahre, Mittelstürmer, Voska Sport), Samuel Loric (24 Jahre, Linksverteidiger, Quevilly – Rouen Metropole), Alexander Ahl Holmström (25 Jahre, Mittelstürmer, GAIS), Patric Pfeiffer (25 Jahre, Innenverteidiger, Leihe vom FC Augsburg), Dariusz Stalmach (19 Jahre, zentrales Mittelfeld, AC Mailand)
Lesen Sie hier: So wertvoll wie aktuell war der FCM-Kader noch nie
Abgänge: Jamie Lawrence (21 Jahre, Verteidiger, zu WSG Tirol), Luc Castaignos (31 Jahre, Stürmer, Ziel unklar), Luca Schuler (25 Jahre, Stürmer, zu Hertha BSC Berlin), Leon Bell Bell (27 Jahre, Linksverteidiger, zu Eintracht Braunschweig), Julian Pollersbeck (29 Jahre, Torwart, zu Jahn Regensburg), Jonah Fabisch (22 Jahre, Mittelfeld, zu Erzgebirge Aue), Daniel Elfadli (27 Jahre, Mittelfeld, zum Hamburger SV), Amara Condé (27 Jahre, Mittelfeld, zum SC Heerenveen), Ahmet Arslan (30 Jahre, Mittelfeld, zu Rot-Weiss Essen), Andi Hoti (21 Jahre, Verteidiger, Leihe zu Dynamo Dresden), Tatsuya Ito (27 Jahre, Stürmer, Kawasaki Frontale/Japan), Robert Leipertz (32 Jahre, Offensivspieler, Leihe zu SSV Ulm 1846), Aleksa Marusic (25 Jahre, Stürmer, Leihe zum FC Sheriff Tiraspol)
Außerdem unterschrieb Talent Magnus Baars im Januar 2025 einen Profivertrag beim 1. FC Magdeburg.