Transfergerücht FCM oder FCN: Mischt Magdeburg im Poker um Wolfsburg-Talent mit?
Wolfsburg-Talent Eryk Grzywacz steht vor einem Wechsel – aber wohin? Sowohl der 1. FC Magdeburg als auch der 1. FC Nürnberg kämpfen offenbar um das Bundesliga-Talent. Steht ein Abnehmer schon fest?
Magdeburg/Nürnberg/Wolfsburg/DUR – Der 1. FC Magdeburg oder der 1. FC Nürnberg? Wer macht das Rennen um Bundesliga-Talent Eryk Grzywacz? Der polnische U19-Nationalspieler wird offenbar von beiden Zweitligisten umworben.
Laut dem "kicker“ haben der FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe und Cheftrainer Miroslav Klose den 18-jährigen Mittelfeldspieler bereits bei dessen Verein, dem VfL Wolfsburg besucht. Mit dem Ziel, den Polen abzuwerben. Eine Leihe steht im Raum. Die Zeichen stehen dafür wohl gar nicht mal schlecht. Doch auch der FCM könnte an Grzywacz dran sein.
FCM an VfL-Nachwuchsspieler dran?
Über ein mögliches Interesse der Magdeburger berichtet das Portal "Liga-Zwei.de“. Fraglich ist jedoch zum einen, ob der Jungspieler überhaupt nach Magdeburg wechseln möchte. Zumal sich der Pole laut "kicker“ offenbar schon entschieden hat.
Lesen Sie auch: Eddahchouri nicht zum FCM? Warum der Deal jetzt ins Wanken gerät
Zum anderen wäre der Wolfsburger kein Spieler, der dem FCM unmittelbar bei der Mission "schneller Klassenerhalt“ helfen würde. Dafür fehlt es ihm an Erfahrung, er wäre wohl eher eine Investition in die Zukunft.
Beide Vereine sind in der 2. Bundesliga eine sehr gute Adresse für junge Talente. Abwegig wäre ein Abgang nach Nürnberg bzw. Magdeburg keinesfalls. Denkbar wäre laut Bericht auch ein Wechsel im Sommer – dann endet der Vertrag des Polen bei den Wolfsburgern.
Wolfsburg-Talent im Fokus von Nürnberg und Magdeburg?
Kurios zudem: Zuletzt waren FCN und offenbar auch der FCM schon einmal am gleichen Spieler dran. Der umworbene Tim Drexler von 1899 Hoffenheim entschied sich in letzte Minute noch um und spielt nun für Nürnberg, Magdeburg ging leer aus.
Eryk Grzywacz (Martkwert: 1,5 Millionen Euro) absolvierte in der laufenden Saison der U19-Nachwuchsliga zehn von 14 möglichen Spielen und erzielte dabei ein Tor.
Im Überblick: Alle Transfergerüchte rund um den 1. FC Magdeburg
Der Mittelfeldspieler ist seit Sommer 2023 in der Jugend vom VfL aktiv. Insgesamt gelangen ihm in der U18-Mannschaft in 43 Spielen sechs Tore und drei Vorlagen.
Das Transferfenster schließt am 3. Februar. Nur fünf Tage später duellieren sich der 1. FC Nürnberg und der 1. FC Magdeburg in der Avnet-Arena (13 Uhr live bei Sky). Möglich, dass das Wolfsburger Talent dann in einem der beiden Kader zu finden sein wird.