1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg will Aaron Keller: Kann sich FCM Top-Talent aus Unterhaching leisten?

Transfergerücht Magdeburg wohl interessiert: Kann sich der FCM dieses Top-Talent leisten?

Der 1. FC Magdeburg will sich für die kommende Saison verstärken. Ein Top-Talent aus Bayern soll im Fokus des Zweitligisten stehen. Aber nicht nur dort.

Von Nico Esche 21.05.2024, 12:41
Aaron Keller soll das Interesse vom 1. FC Magdeburg geweckt haben. Der Spieler aus Unterhaching könnte aber sehr teuer werden.
Aaron Keller soll das Interesse vom 1. FC Magdeburg geweckt haben. Der Spieler aus Unterhaching könnte aber sehr teuer werden. (Foto: IMAGO / foto2press)

Magdeburg/DUR – Der 1. FC Magdeburg rüstet sich für die kommende Saison in der 2. Bundesliga. Das Telefon von Otmar Schork dürfte dieser Tage wohl kaum stillstehen. Gesucht werden vor allem Mittelstürmer und Schienenspieler.

Einer, der auf der Liste vom 1. FCM stehen soll, ist Aaron Keller von der Spielvereinigung Unterhaching. Scheitern könnte der Deal aber auch an der geforderten Ablösesumme.

Aaron Keller einer für den 1. FCM?

Nach Informationen von „Sky“ soll der FCM Interesse anm 20-jährigen Schweizer haben, der einen Vertrag beim Drittligisten Unterhaching bis Sommer 2025 hat.

Lesen Sie hier: Der Stand der FCM-Kaderplanung für 2024/25

Der Linksaußen, der auch als hängende Spitze und Rechtsaußen spielen kann, absolvierte in dieser Saison für die Bayern 37 Spiele, in denen er neunmal traf und vier Tore auflegte.

Keller kommt aus der Hachinger Jugend, bekam 2021 einen Profivertrag und verlängerte diesen ein Jahr später. In dieser Zeit wuchs sein Martkwert von 50.000 auf heute 350.000 Euro (laut transfermarkt.de) an.

Unterhaching fordert für Keller siebstellige Ablösesumme

Mit einer starken Drittligasaison spielte sich Aaron Keller in den Fokus höherklassiger Vereine. Laut Sky sollen neben dem 1. FC Magdeburg auch Paderborn, Karlsruhe, Braunschweig sowie die Bundesliga-Klubs St. Pauli und Heidenheim ein Auge auf den Rechtsfuß geworfen haben.

Lesen Sie auch: Wie geht es weiter mit Bryan Teixeira? Leihspieler äußert sich bei Instagram

Viel (vor allem namhafte) Konkurrenz für den 1. FCM, der wie die anderen Vereine für den Außenstürmer wohl tief in die Tasche greifen müsste. Unterhaching fordere laut "Sky" für sein Top-Talent eine Ablösesumme von einer bis anderthalb Millionen Euro.

Alle FCM-News direkt aufs Handy: Magdeburg Blau-Weiß bei WhatsApp

Der teuerste Zugang in der jüngeren Vergangenheit des 1. FC Magdeburg ist Ahmet Arslan, der dem FCM damals rund 400.000 Euro gekostet haben soll. Allerdings hatte Trainer Christian Titz jüngst erklärt, man müssen "ganz viel investieren", um auch künftig in der 2. Bundesliga eine gute Rolle spielen zu können...