Gerüchte um neuen Stürmer Kaars-Nachfolger gefunden? FCM greift offenbar in Italien zu
Die Uhr tickt und der 1. FC Magdeburg sucht einen Nachfolger des nach Hamburg abgewanderten Martijn Kaars. Ein Name wird dabei immer konkreter.

Magdeburg/DUR – Kaum hat der 1. FC Magdeburg seinen Top-Stürmer Martijn Kaars abgegeben, brodelte die Gerüchteküche um einen Nachfolger des Niederländers beim FCM. Kein Wunder: Die Zeit läuft, bereits am 1. September schließt das Transferfenster.
Gleich zwei Spieler wurden am Freitag mit dem 1. FCM in Verbindung gebracht: Kacper Kostorz und Dailon Rocha Livramento. Bei letztgenanntem soll es inzwischen sehr konkret geworden sein.
Der gebürtige Rotterdamer und zwölffache Nationalspieler von Kap Verde (zwei Tore) steht wohl auf der Streichliste seines Vereins Hellas Verona. Das berichtet das niederländische Online-Portal „vi.nl“. Und Transfer-Insider Gianluca Di Marzio schreibt, dass der FCM den Angreifer ausleihen wird, inklusive Kaufoption.
Der 24-jährige Mittelstürmer absolvierte beim italienischen Erstligisten zuletzt magere 27 Spielminuten im Pokal, keine einzige in der Serie A. In 31 Einsätzen für Verona erzielte der temporeiche Stürmer ein Tor und gab zwei Vorlagen ab.
Auch interessant: Engpass im Sturm und XXL-Aufgebot: So läuft die FCM-Kaderplanung
Erfolgreicher war Livramentos Zeit beim niederländischen Zweitliga-Dino MVV Maastricht (seit 26 Jahren durchgehend zweitklassig). In 66 Spielen für Maastricht kommt der 1,85 Meter große Angreifer auf 21 Tore und drei Vorlagen.
FCM: Diese Stürmer sind offenbar Kandidaten
Mit einem geschätzten Marktwert von 800.000 Euro ist der Angreifer kein Schnäppchen, wäre aber für den FCM bezahlbar – zumal als Leihspieler. Neben dem FCM sollen auch Bundesligist Werder Bremen sowie Österreichs Meister Sturm Graz und NAC Breda an Livramento dran gewesen sein, Magdeburg soll aber den Zuschlag bekommen haben.
Das Geld für einen Transfer dürfte beim Club nach dem Kaars-Deal lockerer sitzen. Immerhin soll der Niederländer dem Verein die Rekordsumme von geschätzt vier bis fünf Millionen Euro eingebracht haben.
Damit wäre Kostorz raus aus dem Rennen. Der 26-jährige Mittelstürmer soll laut „Reviersport“ ebenfalls auf dem Zettel vom FCM stehen. Der 1,91 Meter große Pole spielte bis vor wenigen Wochen bei NAC Breda in der ersten niederländischen Liga.
Nach dem Leih-Ende und einem Marktwertverlust von 200.000 Euro (heute noch geschätzt 450.000 Euro) kehrte er zu Stammverein Pogon Stettin in die erste polnische Liga zurück.
In der Ekstraklasa absolvierte Kostorz, der unter anderem bei Legia Warschau und FC Den Bosch spielte, in der laufenden Saison gerade einmal 66 Spielminuten (kein Scorer). In den Niederlanden gelangen ihm in der abgelaufenen Spielzeit immerhin drei Tore in 24 Spielen. Doch auch dort war er nur Ersatzspieler (544 Spielminuten).
Otmar Schork sucht noch nach Verstärkungen
Zuletzt hat offenbar mit Kaly Séne ein weiterer zentraler Stürmer im Fokus der Magdeburger gestanden. Ein Zugang nach Magdeburg ist aber so gut wie ausgeschlossen, der Senegalese (Marktwert: zwei Millionen Euro) steht wohl vor einem Wechsel nach England.
Ein loses Gerücht betrifft auch den ehemaligen Stürmer von Hansa Rostock, Junior Brumado. Der 26-jährige bullige Angreifer spielt aktuell für den dänischen Erstligisten FC Midtjylland, ist dort aber nur zweite Wahl hinter 13-Millionen-Mann Franculino.
Otmar Schork hatte am Freitag angekündigt, gerne noch einen Stürmer kaufen oder ausleihen zu wollen. Auch mehr als nur ein Zugang sei noch möglich, sagte der Sportdirektor des FCM.