Schork gibt Einblicke "Es ist jetzt sehr, sehr schwierig": Wie plant der FCM seinen Transferendspurt?
Beim 1. FC Magdeburg ist noch mit Bewegung im Kader zu rechnen, sogar mehr als ein Spieler könnte noch kommen. Wie Otmar Schork die Situation bewertet.

Magdeburg/DUR – Noch bis zum 1. September kann der 1. FC Magdeburg Spieler kaufen und verkaufen. Die spannende Frage: Gibt es an den letzten Tagen des Sommertransferfensters noch Bewegung im Kader?
Das Aufgebot des FCM ist groß, 34 Profis stehen Trainer Markus Fiedler aktuell zur Verfügung. Allerdings herrscht nach dem Weggang von Martijn Kaars zum FC St. Pauli in die Bundesliga noch Bedarf im Sturm – mehrere Namen werden aktuell gehandelt.
"Es ist jetzt sehr, sehr schwierig, in den vier Tagen adäquaten Ersatz oder überhaupt eine Lösung zu finden", sagte Otmar Schork am Freitag zur akuten Stürmersuche: "Wir glauben, der Kader ist zunächst gut bestückt, aber wir suchen nach Lösungen, Martijn auch nur ansatzweise zu ersetzen." Denkbar sei auf dieser Position eine Leihe, aber auch ein fester Transfer.
1. FC Magdeburg: Kaars-Einnahmen sollen zumindest teilweise reinvestiert werden
Seriös beantworten kann Schork Fragen zu Transfers aktuell aber nicht, weil kurz vor dem "Deadline Day" viel Bewegung auf dem Markt herrscht. Alle Vereine sind auf der Suche, der FCM habe nur begrenzte Mittel.
Lesen Sie hier: Was wird beim FCM aus Marusic und Leipertz?
Es sei möglich, so bestätigte der Sportchef, dass auch noch mehr als nur ein Spieler geholt wird. Alles sei offen, auch Abgänge könne es bis zum Montag noch geben. Klar ist aber: Zumindest Teile der Kaars-Einnahmen von geschätzt vier bis fünf Millionen Euro sollen in den Kader reinvestiert werden.
Bislang hat der FCM in diesem Sommer sieben Spieler verpflichtet und sieben Profis abgegeben. Ganz glücklich ist der Kaderplaner damit aber nicht. "Wir haben durch den Trainerwechsel vier Wochen verloren", sagte Schork über den ungewohnten Spätstart seines Clubs: "Wir waren in der Vergangenheit immer frühzeitig dran, das war dieses Jahr nicht der Fall."
Mit einem guten Endspurt könnte sich die Bilanz aber noch ändern und bessern – sofern Schork in den verbleibenden Tagen gute Lösungen für das vorhandene Budget findet.