1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. So heiß wird FCM-Knipser Kaars in Mönchengladbach wirklich gehandelt

Gerüchte um Topstürmer So heiß wird FCM-Knipser Kaars in Mönchengladbach wirklich gehandelt

Der Magdeburger Angreifer passt gut ins Profil der Borussia, doch ein möglicher Transfer hängt an einer ganz anderen Personalie.

Von Tobias Haack 25.07.2025, 11:39
Martijn Kaars
Martijn Kaars hat nach wie vor den Traum, in der Bundesliga zu jubeln.  (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR - FCM-Stürmer Martijn Kaars (26) und Ko Itakura (28), Abwehrchef von Borussia Mönchengladbach, haben im Verlaufe ihrer Karriere noch nichts miteinander zu tun gehabt. Weder waren sie Gegner, noch gibt es andere Schnittmengen. Vermutlich sind sie sich noch nicht einmal über den Weg gelaufen. Und doch hängt das Schicksal beider Spieler in diesem Sommer zusammen.

Der eine - Kaars - liebäugelt nach seiner perfekten Zweitligasaison mit 25 Scorerpunkten (19 Tore, 6 Vorlagen) in 33 Spielen mit einem Wechsel in die Bundesliga. Der andere - Itakura - ist dem nächsten Entwicklungsschritt in seiner Karriere nicht abgeneigt. Borussia Mönchengladbach möchte mit ihm einen seiner wertvollsten Spieler ein Jahr vor Vertragsende zu Geld machen.

Lesen Sie auch: Dieser FCM-Star steht kurz vor der Verlängerung.

Konkrete Angebote für Kaars hat der 1. FC Magdeburg noch nicht auf den Tisch bekommen. Seit vergangener Woche wird der beste Stürmer des FCM aber zumindest in Mönchengladbach gehandelt. Wie die Volksstimme und Magdeburg Blau-Weiß nun erfahren haben, wird das Gerücht um den Niederländer am Niederrhein aber nicht auf der allerheißesten Platte gekocht. Aus Gründen!

Ein möglicher Kaars-Transfer hängt ebenso wie weitere Aktivitäten der Fohlen am Namen Itakura. Die Borussia, die dringend noch eine Ergänzung für ihren verletzten Topstürmer Tim Kleindienst sucht, träumt von einer größeren Lösung in der Offensive, ist bereit viel Geld in die Hand zu nehmen. Realisierbar wird dies aber nur, wenn die gewünschten Millioneneinnahmen für Itakura fließen. Der Marktwert des Japaners beläuft sich auf etwa 10 Millionen Euro.

Bleibt Itakura, geht die Tür für Kaars auf

Das Problem des VfL: Bisher tut sich rundum das Spekulationsobjekt Itakura relativ wenig. Eintracht Frankfurt wurde lose gehandelt, stieg aber nie in Verhandlungen ein. Zuletzt wurde der Verteidiger mit der PSV Eindhoven in Verbindung gebracht. Ein konkretes Angebot aber habe es laut Gladbach-Sportchef Roland Virkus nicht gegeben.

Sollte der Bundesliga-Zehnte der Vorsaison tatsächlich keinen Abnehmer für Itakura finden, würde auch die Stürmersuche in einem günstigeren Regal stattfinden müssen. Erst dann wird der Name Kaars für die Borussia interessant.

Kaars und das Gladbacher Beuteschema

Die geschätzten 5 Millionen Euro, die der FCM für seinen Topscorer verlangen könnte, wären für die Gladbacher nach dem Verkauf von Alassane Pléa nach Eindhoven (Ablöse: 4,5 Millionen) leicht zu stemmen.

Prinzipiell passt der Spielertyp Martijn Kaars auch gut ins Beuteschema der Fohlen. Nachdem der Klub zuletzt mit Neuzugängen aus dem Ausland kein glückliches Händchen hatte, wollen sich Virkus und Co. wieder mehr auf dem bezahlbaren deutschen Markt, wie zum Beispiel der 2. Liga, orientieren.

Übersicht: Alle Transfergerüchte rund um den 1. FC Magdeburg.

Interessant: In der Fanszene der Borussia gilt Kaars als einer der Wunschspieler. Der Angreifer würde die große Tradition der Niederländer in Mönchengladbach fortführen und wäre von seinem Profil her der passende zweite Mann neben Stoßstürmer Kleindienst.

Die kommenden Wochen bis zum Transferschluss am 1. September (20 Uhr) werden also interessant. Sowohl für Martijn Kaars, als auch für Ko Itakura.