"die Seuche" geht weiter Schon wieder verletzt! Warum Ahl-Holmström beim FCM Probleme hat
Gefühlt ist Alexander Ahl-Holmström beim 1. FC Magdeburg häufiger verletzt und angeschlagen als fit. Schon wieder fällt der Schwede aus – und das mitten im Aufstiegsrennen.

Magdeburg/DUR – Der im Winter mit großen Erwartungen verpflichtete Alexander Ahl-Holmström ist beim 1. FC Magdeburg vom Pech verfolgt. Immer wieder wird der Stürmer zurückgeworfen, findet nicht in den Rhythmus.
Schlimmer noch: Der Schwede ist schon wieder verletzt und wird mindestens für das Auswärtsspiel des FCM beim SSV Ulm 1846 am Samstag (13 Uhr, live bei Sky) ausfallen.
"Alex kommt hier her und hat dann so ein bisschen die Seuche", sagte Trainer Christian Titz bereits Ende März: "Mal ist er erkältet, dann hat er sich verletzt, dann hat er wieder einen grippalen Infekt." Am Mittwoch kam nun eine Oberschenkelverletzung hinzu, die sich der Schwede im Training zugezogen hatte.
Alexander Ahl-Holmström hat körperliche Defizite
Auch wenn noch unklar ist, wie schlimm es den Angreifer erwischt hat, wiegt der Ausfall schwer. Für Titz kommt das aber nicht ganz unerwartet: "Man merkt, dass er noch einen Adaptionsprozess hat, um in die Intensität reinzukommen."
Lesen Sie hier: Martijn Kaars vermeidet ein Bekenntnis zum FCM
Die körperlichen Rückstände des Winterzugangs waren schon seit Januar ein Thema beim FCM. Durch die hohe und ungewohnte Trainingsbelastung fiel Ahl-Holmström nach dem Türkei-Trainingslager zunächst mit einer Adduktorenverletzung aus, debütierte dann aber beim 2:3 gegen den 1. FC Nürnberg am 8. Februar.
Seitdem stand er nur 210 Minuten für seinen neuen Verein auf dem Rasen. Vier von elf Partien verpasste der Mittelstürmer komplett, bei den meisten anderen waren für ihn nur wenige Minuten möglich. In Ulm folgt am Samstag der fünfte Komplett-Ausfall.
Ahl-Holmström deutet seinen Wert für den FCM schon an
Mut machte zuletzt sein Startelf-Einsatz gegen den 1. FC Kaiserslautern, wo er bis zur 87. Minute durchhielt und das Spiel mit seiner Präsenz und Wucht bereicherte. Doch folgten drei Tage später die nächste Verletzung und die nächste Zwangspause: Die "Seuche" wird er auch im April 2025 nicht los.
Dass Ahl-Holmström Tore schießen kann, bewies er im Kalenderjahr 2024. Für den Göteborger Club GAIS traf er zehnmal in der ersten Liga, bevor er im Winter ablösefrei zum FCM gewechselt war. Auf sein erstes Tor im Magdeburger Trikot wartet der Angreifer aber noch. Und um das zu erzielen, muss er erst einmal wieder gesund werden.