Torjäger ist begehrt Martijn Kaars vermeidet Bekenntnis zum FCM über die Saison hinaus
Für den 1. FC Magdeburg war Martijn Kaars im Sommer ein Transfercoup. Weil der Niederländer aber derart stark aufspielt, ist seine Zukunft beim FCM fraglich.

Magdeburg/DUR – In einer Geschichte der "Sportbild" hat sich Martijn Kaars einmal mehr sehr positiv über den 1. FC Magdeburg geäußert, ein klares Bekenntnis zum Verein über die Saison hinaus aber vermieden.
Mit seinen bislang 16 Saisontoren und den besten Sprintwerten aller Zweitligaspieler hat sich der 26-Jährige längst in den Fokus von Top-Vereinen gespielt. Der Niederländer, im Sommer für 800.000 Euro aus der niederländischen zweiten Liga zum FCM geholt, ist einer der Shootingstars in der 2. Bundesliga.
Natürlich kennt Kaars seinen Marktwert von inzwischen vier Millionen Euro und seine Situation als heiß begehrter Torjäger. Ein Wechsel im Sommer in eine Top-Liga bleibt ein heißes Thema. Kaars sagt dazu sehr vorsichtig: "Wenn es gut läuft in der 2. Bundesliga, dann kann es durchaus sein, dass man als Spieler die Chance erhält, den nächsten Schritt zu machen. Wir werden sehen..."
Martijn Kaars schwärmt von Magdeburg und dem FCM
Kaars hatte schon bei seiner Vorstellung in Magdeburg die Bundesliga als nächstes Karriereziel ausgegeben, an Angeboten dürfte es dem Niederländer nicht mangeln. Steigt der 1. FC Magdeburg nicht auf, wird der Angreifer trotz gültigem Vertrag kaum zu halten sein.
Lesen Sie hier: Kaars und Co. im Schaufenster – FCM vor heißem Transfersommer
Zumindest bis Saisonende schießt Kaars aber seine Tore noch im blau-weißen Trikot. Von der Stadt Magdeburg (Kaars: "Top-Stadt für Radfahrer") schwärmt der Angreifer ebenso wie vom FCM ("Wir spielen mit den besten Fußball der 2. Liga") und dessen Fans ("Feuern mich an, noch mehr Tore zu schießen").
Und steigt Magdeburg im Mai tatsächlich auf, hätte Kaars kaum noch Gründe für einen Vereinswechsel.