Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Das sagt die Statistik zur schlechten Ausgangslage im Abstiegskampf

Fehlstart gleich Abstieg? Das sagt die Statistik zur schlechten Ausgangslage des 1. FC Magdeburg

Drei Punkte aus sieben Spielen. Viel schlechter hätte der 1. FC Magdeburg die Saison nicht beginnen können. In der Geschichte der 2. Liga sind solche Fehlstarts nicht selten. Bedeuten sie automatisch den Abstieg?

Von Tobias Buschendorf 02.10.2025, 08:00
Kapitän Dominik Reimann (links) und der FCM müssen sich auf eine schwierige Saison einstellen.
Kapitän Dominik Reimann (links) und der FCM müssen sich auf eine schwierige Saison einstellen. (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR - Fundierte Rückschlüsse aus einer Tabelle nach sieben Spieltagen zu ziehen, ist schwierig. Vielleicht sogar unfair. Doch, was aus den ersten Begegnungen der Saison abzuleiten ist, ist eine Tendenz.

Ex-FCM-Trainer Christian Titz zum Beispiel scheint mit seinem Wechsel zu Hannover 96 nicht allzu viel verkehrt gemacht zu haben und mischt mit den Niedersachsen auf spielerisch gewohnt dominante Art und Weise im Aufstiegsrennen mit.

Lesen Sie auch: Das sagt Alexander Nollenberger zur aktuellen Krise.

Titz' Ex-Klub, der 1. FC Magdeburg, hingegen, steckt als Tabellen-18. mit nur drei Punkten ganz tief in der Krise. Sollte der Club nicht umgehend eine Serie starten, droht ihm ein langer, kräftezehrender Abstiegskampf.

Statistik: Abstiegskampf für 1. FCM fast unausweichlich

Noch ist der Rückstand der Sachsen-Anhalter zum rettenden Ufer mit zwei Zählern relativ human und theoretisch an einem Spieltag zu kitten. Doch statistisch gesehen scheint schon jetzt klar, dass Blau-Weiß bis zum Schluss zittern muss.

Seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel zur Saison 1995/96 sind schon viele Mannschaften ähnlich schwach oder sogar noch schlechter gestartet als der 1. FC Magdeburg. Der Großteil von ihnen konnte dem Abstiegskampf in der Folge nicht mehr entrinnen.

Natürlich gab es auch mal echte Husarenritte. Fortuna Düsseldorf zum Beispiel stand im Herbst 2010 bei drei Zählern und wurde am Saisonende ungefährdet Siebter. Auch nicht schlecht machte es der FSV Frankfurt ein Jahr zuvor. Er hatte nach sieben Spieltagen lediglich einen Zähler auf dem Konto und rettete sich im Frühjahr als 15.

Interessant: Darum schießt der FCM keine Tore mehr.

In der Saison 1995/96 kam der FSV Mainz 05 mit einem Punkt so überhaupt nicht aus dem Startblock, lief letztlich als Elfter aber ohne Abstiegssorgen ins Ziel ein.

Möglich sind solche Geschichten schon. Insgesamt haben seit 1995 elf Mannschaften, die genau so schlecht oder noch schwächer als aktuell der FCM gestartet sind, die Rettung geschafft. In der Regel bedeuteten drei Punkte oder weniger nach sieben Spieltagen allerdings den Gang in Liga drei.

Der letzte Verein, der sich aus einer derart misslichen Lage wie sie Magdeburg derzeit erlebt, befreien und die Klasse halten konnte, war 1860 München in der Saison 2015/16.

FCM-Krise: Selbst Jahn und Ulm starteten besser 

In den Jahren danach bedeutete Fehlstart gleich Abstieg. Selbst die beiden letztjährigen Absteiger Jahn Regensburg (4) und SSV Ulm (7) hatten zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison schon mehr Zählbares gesammelt.

Statistisch sind es also keine guten Vorzeichen für den 1. FC Magdeburg. Gleichzeitig könnten sie mit einem Sieg am Sonntag gegen die SV Elversberg (13.30 Uhr, Sky) aber auch schon wieder hinfällig sein.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.