Unrunder Kader FCM-Trainer Markus Fiedler deutet Neuzugänge an
Beim 1. FC Magdeburg quietscht und knirscht es noch an allen Ecken und Enden. Der neue Chefcoach hat nun am Rande der jüngsten Testspiele Hoffnung auf zeitnahe Transfers geweckt.

Magdeburg/DUR - Im ligaweiten Vergleich hat der 1. FC Magdeburg bislang mit Abstand die wenigsten Transfers des Sommers getätigt. Dies könnte sich zeitnah ändern, denn nach dem ärgerlichen 1:1 im Testspiel beim Chemnitzer FC hat Trainer Markus Fiedler Neuzugänge in Aussicht gestellt.
Dass sich beim Club noch etwas tun muss - bestenfalls noch vor dem Start in zwei Wochen gegen Eintracht Braunschweig -, ist keine Überraschung. Vor allem auf den offensiven Außenbahnen, wo derzeit eigentlich nur Baris Atik ein richtiger Leistungsträger ist, klaffen noch erhebliche Lücken.
Interessant: Diese Spieler könnten dem FCM auf dem Flügel helfen.
Und auch auf anderen Positionen, etwa in der von zahlreichen Verletzungen gebeutelten Innenverteidigung, besteht Handlungsbedarf. Die schwachen Leistungen und Ergebnisse in den Testspielen haben den Handlungsdruck auf die sportlichen Entscheider zudem nicht gerade verringert.
Bisherige FCM-Zugänge zünden noch nicht
"Wir arbeiten daran und ich hoffe, dass wir dann auch Entsprechendes präsentieren können", erklärte Fiedler in Chemnitz nun auf mögliche Verstärkungen angesprochen. Es war das erste Mal, dass der 39-Jährige konkret auf diese Frage einging.
Bislang hat der 1. FC Magdeburg lediglich die beiden Mittelfeld-Talente Laurin Ulrich (VfB Stuttgart, Leihe) und Nick Meier (Hannover 96 II) verpflichtet. Ulrich sucht derzeit noch nach seiner Rolle, während Meier vorerst verletzt ausfallen wird.
Übersicht: Alle Neuzugänge der 2. Liga.
Auf der Abgangsseite stehen die beiden Qualitätsspieler Mohammed El Hankouri (Ziel offen) und Livan Burcu (Union Berlin, Rückkehr nach Leihe) sowie die nicht unwichtigen Ergänzungsspieler Xavier Amaechi (Plymouth), Bryan Teixeira (Sturm Graz, Rückkehr nach Leihe), Jason Ceka (SV Elversberg) und Patrick Pfeiffer (SV Darmstadt 98).
Marusic und Kuhinja weit hinten dran
Für den nötigen Platz im FCM-Kader könnten übrigens Aleksa Marusic und Emir Kuhinja sorgen, die am Sonnabend weder bei der ersten noch bei der zweiten Mannschaft auf dem Spielformular standen und auch am kommenden Wochenende im finalen Test gegen den VfL Wolfsburg eher nicht auf Minuten kommen werden.
"Es ist klar, dass gegen Ende der Vorbereitung die Spielzeit für einzelne geringer wird", erklärte FCM-Coach Fiedler dazu. Mögliche Neuzugänge würde er gegen den Erstligisten aber sicher gerne auf den Platz schicken.