Headlines zum 0:0 am Freitag "Euphorie der Fans übertrug sich nicht": Presseschau zu FCM gegen Fürth
Torlos trennten sich 1. FC Magdeburg und SpVgg Greuther Fürth am Freitag. Was die Presse zum Zweitliga-Duell schreibt.
Magdeburg/DUR/bbi – Es war kein Spiel, an das sich Fans lange erinnern werden – zumindest nicht an den sportlichen Teil auf dem Rasen. Da trennten sich 1. FC Magdeburg und SpVgg Greuther Fürth am Freitagabend mit 0:0.
Die Presse ist sich einig, was die Qualität der Zweitliga-Partie betrifft. Auch die Magdeburger Harmlosigkeit in der Offensive war ein großes Thema. Wir haben die Überschriften zum Spiel in unserer Presseschau gesammelt.
Die Volksstimme schreibt: "FCM spielt unspektakulär 0:0 gegen Fürth und verpasst den vorzeitigen Klassenerhalt". Im Text heißt es dann "Keine Tore, kein mitreißendes Spiel", das war zu wenig für die Rettung aus eigener Kraft.
Lesen Sie hier: Die FCM-Einzelkritik zum 0:0 gegen Fürth
Bei der Sportschau heißt es nüchtern "Torloses Remis gegen Fürth: Magdeburg verpasst vorzeitigen Klassenerhalt". Gelobt werden im Text die Aktionen der Fans: "Die Stimmung blieb angesichts des Jubiläums der Magdeburger im Stadion weiterhin überaus gut, auf das Spiel übertrug sich die Euphorie allerdings auch in der Schlussphase nicht wirklich."
Die Bild formuliert: "0:0! Gruselkick gegen Fürth – FCM rumpelt sich Richtung Klassenerhalt" Im Text heißt es dann: "Das Fazit des Spiels: Für die richtigen Höhepunkte der Partie sorgen lediglich die Fans, die vergeblich auf ein Feuerwerk auf dem Platz warten..."
Lesen Sie hier: Die FCM-Einzelkritik zum 0:0 gegen Fürth
Der kicker mischt das Sportliche mit dem Jubiläum und schreibt: "FCM feiert Europapokalhelden von 1974: Magdeburg und Fürth trennen sich torlos" Über das Spiel heißt es: "Gefährlicher waren beim torlosen Remis allerdings die Franken."
Tag24 titelt: "Magdeburger müssen weiter zittern: Altbekannte Probleme halten FCM zurück!" Gemeint ist damit das Offensivspiel des Clubs.
Lesen Sie hier: Darum fehlten Schuler und Bell Bell dem FCM gegen Fürth
In den Nürnberger Nachrichten liegt der Fokus natürlich auf den Gästen. "Nullnummer nach wilden Wochen: Kleeblatt holt in Magdeburg einen Punkt", lautet die Headline. Im Text heißt es über die Schlussphase: "Dem Kleeblatt gelang offensiv in der Schlussphase trotz einiger Wechsel überhaupt nichts mehr, die Magdeburger drückten auf den Sieg. Doch der gelang ihnen nicht mehr."
Bei "nordbayern.de" heißt es: "Kein Zwang, wenig Ideen, ein Punkt: Kleeblatt holt ohne Druck ein Remis in Magdeburg"
Alle FCM-News direkt aufs Handy: Magdeburg Blau-Weiß bei WhatsApp
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ordnet sachlich ein: "Magdeburger Zittern geht weiter: 0:0 gegen Greuther Fürth". Autor Malte Zander analysiert weiter: "Insgesamt hatte der FCM aber die altbekannten Probleme in der Anfangsphase: Der Übergang von Abwehr zu Angriff funktionierte zu selten, die Sturmreihe bekam zu wenige Bälle."
Auch der Sport-Informations-Dienst (sid) stellt den verpassten Matchball im Abstiegskampf in den Fokus: "Nur 0:0 gegen Fürth: Magdeburg muss weiter bangen". Auch hier fiel die Harmlosigkeit der Titz-Elf auf: "Die Gastgeber begannen zwar bekannt wuchtig, doch schon zeitig merkte man, dass es im Angriff nicht rund läuft."