Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. BFC Preussen gegen Magdeburg II: Zwei Ex-Spieler des FCM empfangen die Blau-Weißen

Zwei ex-magdeburger bei den berlinern  BFC Preussen: Ambitionierter Emporkömmling trifft auf den FCM II

Nicht nur der 1. FC Magdeburg II schlägt sich als Aufsteiger in die Regionalliga Nordost gut. Auch Mitaufsteiger BFC Preussen kann mithalten – und hat große Pläne.

Von Yannik Sammert 27.09.2025, 06:00

Magdeburg/DUR - Durch das 4:0 gegen Eilenburg am Dienstagabend kletterte die zweite Mannschaft des 1. FC Magdeburg in der Regionalliga-Tabelle auf Platz neun. Unter anderem zogen sie am BFC Preussen vorbei, der ebenso wie die FCM-Reserve neu in der Spielklasse ist. Nach neun Partien stehen die Berliner mit zwölf Punkten ebenfalls im gesicherten Mittelfeld.

Genau wie die FCM-Zweite, die regelmäßig durch Akteure aus der ersten Mannschaft verstärkt wird, ist der BFC kein gewöhnlicher Aufsteiger. Vor zwei Jahren spielte man noch in der sechsten Liga, dann folgte ein Doppelaufstieg. Im Interview mit dem “kicker” sagte Sportchef Pierre Seiffert vor der Saison, er wolle “gerne in fünf Jahren in der 3. Liga spielen.”

Lesen Sie auch: Die Vorschau auf Zweitliga-Gegner Karlsruher SC

Diese Aussage unterstreicht die Ambitionen beim Emporkömmling, der zur dritten Kraft in der Hauptstadt hinter Hertha und Union Berlin aufsteigen will. Neulich ließen die Lankwitzer mit einem 1:0 beim Halleschen FC aufhorchen. Dabei kamen auch zwei ehemalige Magdeburger zum Einsatz.

Niklas Brandt mit Traumtor für BFC Preussen

Einer der beiden dürfte bei den FCM-Fans einige schöne Erinnerungen wecken. Niklas Brandt lief von 2014 bis 2017 für die Blau-Weißen auf und gehörte zu der Mannschaft, die 2015 in die dritte Liga aufstieg. Unvergessen bleibt sein Traumtor im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen, das den damaligen Regionalligisten von der Sensation träumen ließ, die aber am Ende ausblieb.

Nach mehreren Wanderjahren durch die Regionalliga Nordost, wo er etwa beim Greifswalder FC unter Trainer und Ex-Teamkollege Lars Fuchs spielte, kehrte er in diesem Sommer zurück in seine Heimatstadt. Bei den Preussen ist der 33-Jährige unumstrittene Stammkraft. Vor vier Wochen trumpfte er mit einem Weitschusstor zum 2:1-Sieg gegen Chemie Leipzig auf, das an seinen damaligen Treffer gegen Leverkusen erinnerte.

Zweiter Ex-Magdeburger setzte sich an der Elbe nicht durch

Der zweite Ex-Magdeburger in den Reihen der Hauptstädter ist Ole Hoch. Er wechselte 2019 von Schalke zum FCM-Nachwuchs, stieg zu den Profis auf, kam aber nur auf Einsätze im Landespokal von Sachsen-Anhalt. Über Halberstadt und Rödinghausen landete der Mittelfeldspieler beim BFC, wo er mit einem Tor und drei Vorlagen ebenfalls gut in die Saison gekommen ist.

Noch mehr Drittligaspiele als Brandt (69) haben die BFC-Kicker Jamil Dem (71) und Kapitän Patrick Breitkreuz (163) vorzuweisen. Letzterer erzielte am vergangenen Samstag den Siegtreffer gegen Halle. Mit diesem Erfolg im Rücken trifft die Elf von Trainer Daniel Volbert am Samstag ab 14 Uhr im heimischen Preussenstadion auf den 1. FC Magdeburg II.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.