1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM-Trainer Fiedler gegen den 1. FC Saarbrücken mit unfreiwilliger Rotation

Voraussichtliche Aufstellung FCM mit unfreiwilliger Rotation in Saarbrücken

Vor dem DFB-Pokalspiel beim 1. FC Saarbrücken muss Trainer Fiedler seine Startelf umbauen. Schlägt nun die Stunde der Neuzugänge?

Von Tobias Haack Aktualisiert: 15.08.2025, 12:42
Neuzugang Rayan Ghrieb (links) ist in Saarbrücken ein ernsthafter Startelf-Kandidat.
Neuzugang Rayan Ghrieb (links) ist in Saarbrücken ein ernsthafter Startelf-Kandidat. (Foto: Imago/Christian Schroedter)

Magdeburg/Saarbrücken/DUR - An den ersten beiden Spieltagen der 2. Liga hat FCM-Trainer Markus Fiedler auf den Faktor Konstanz gesetzt. Sowohl beim 0:1 gegen Eintracht Braunschweig als auch beim 2:1-Erfolg in Dresden schickte der Schwabe die jeweils gleiche Startelf ins Rennen.

Da beide Partien von der Leistung her in Ordnung waren, im "Elb-Clasico" sogar eine Steigerung erkennbar war, hätte Fiedler wohl auch in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals beim 1. FC Saarbrücken (Freitag, 18 Uhr, Sky) auf seine bewährte Formation gesetzt. Doch im Saarland ist der Club-Coach zu Veränderungen gezwungen.

Transfer-Gerücht: Ist dieser Millionen-Knipser im Anflug?

Gleich sechs Ausfälle neben dem langzeitverletzten Samuel Loric gab der Verein im Vorfeld der Pokalpartie bekannt. Unter ihnen waren auch die beiden Stammkräfte Marcus Mathisen (wird Vater) und Alexander Nollenberger (angeschlagen). Mit Philipp Hercher (muskuläre Probleme) fehlt zudem ein wichtiger, torgefährlicher Ergänzungsspieler.

FCM-Coach Fiedler: Keine Pokal-Rotation im Tor

"Es wird Änderungen geben. Ob es über die zwei Spieler hinausgeht, da müsst ihr euch überraschen lassen", wollte Fiedler in der Spieltags-Pressekonferenz noch nichts genaues über seine Startformation verraten. Lediglich auf einer Position legte sich der 39-Jährige wenig überraschend fest: "Es wird keinen Wechsel im Tor geben."

Kapitän Dominik Reimann wird die Mannschaft an diesem schwierigen Abend im Ludwigspark anführen. Vor ihm agiert dann eine veränderte Dreierkette. Jean Hugonet und Andi Hoti sind gesetzt, als Mathisen-Ersatz wäre wohl Tobias Müller die erste Option. Doch auch Daniel Heber bestieg am Donnerstag nach langer Verletzungspause gut gelaunt den Mannschaftsbus.

FCM: Springt Musonda auf der Schiene ein?

Den Schritt nach einer Knie-Verletzung zurück aufs Feld hat Herbert Bockhorn bereits geschafft. Auch in Saarbrücken wird ihm eine der beiden Schienen gehören - vermutlich die rechte. Auf die andere Seite rutscht nach dem Nollenberger-Ausfall möglicherweise Lubambo Musonda.

Das Zentrum werden unverändert Silas Gnaka als defensiverer Part und Laurin Ulrich als Anspielstation und Tempodribbler zwischen den Linien bekleiden. Beide scheinen aktuell relativ konkurrenzlos.

Interessant: Das sagt FCM-Coach Fiedler über den Gegner

Die offensive Dreierreihe im sehr wahrscheinlichen 3-4-3-System führt Torjäger Martijn Kaars als Mittelstürmer an. Neben ihm ist sein kongenialer Partner Baris Atik logischerweise gesetzt.

Da Musonda wohl auf der Schiene gebraucht wird, ist die dritte Position im Angriff vakant. Schlägt hier nun die Stunde des in Dresden schon auffälligen Neulings Rayan Ghrieb oder feiert Gladbach-Leihgabe Noah Pesch sein FCM-Debüt? Youngster Magnus Baars kommt nicht infrage. Er verpasst die Begegnung krankheitsbedingt.

Geschwill eher noch keine Startelf-Option

Schon im Kader, aber eher noch kein Startelf-Kandidat ist Verteidiger Max Geschwill. "Er hat wenig Gelegenheit gehabt, sich mit unserem Spiel vertraut zu machen", erklärte Fiedler, warum dem Neuzugang aus Kiel erstmal nur ein Bankplatz bleibt.

Voraussichtliche Startelf: Reimann - Hoti, Müller, Hugonet - Bockhorn, Gnaka, Ulrich, Musonda - Ghrieb, Kaars, Atik.