1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Dynamo Dresden - 1. FC Magdeburg: SGD mit mutiger Ausrichtung gegen FCM

SGD im Gegnercheck „Wir werden uns nicht verbiegen“: Dresden mit mutiger Ausrichtung gegen FCM

Thomas Stamm führte Dynamo Dresden als Trainer zurück in die 2. Bundesliga. Auch beim Derby gegen den 1. FC Magdeburg schwört er auf seine offensive Spielidee.

Von Marcel Fritze 08.08.2025, 11:36
Die SG Dynamo Dresden jubelt: Die Sachsen spielen seit dieser Saison wieder in der 2. Bundesliga - und am Samstag gegen Rivale 1. FC Magdeburg.
Die SG Dynamo Dresden jubelt: Die Sachsen spielen seit dieser Saison wieder in der 2. Bundesliga - und am Samstag gegen Rivale 1. FC Magdeburg. (Foto: IMAGO / Hentschel)

Magdeburg/DUR – Die Freude in Dresden war riesengroß, als im Mai endlich die Rückkehr in die zweite Liga feststand. Schon im Vorjahr spielte die SGD lange oben mit, schwächelte aber auf der Zielgeraden.

Dann übernahm Thomas Stamm vom SC Freiburg II den Trainerposten bei den Sachsen, drehte an ein paar Stellschrauben und machte den Aufstieg am vorletzten Spieltag perfekt.

Lesen Sie auch: Verletzte Spieler – Leises Aufatmen beim FCM vor Dynamo-Duell

Noch vor Beginn der Saison klärte Dynamo Dresden die wichtigste Personalie und verlängerte den Vertrag mit dem Cheftrainer. Vor allem die Weiterentwicklung von jungen Spielern wurde von Geschäftsführer Thomas Brendel hervorgehoben. Für diesen Weg sei Stamm der „optimale Cheftrainer“.

Dynamo Dresden hält erfolgreiche Achse zusammen

Am Samstag (13.30 Uhr, live bei Sky) trifft Dresden dann das erste Mal seit vier Jahren auf den 1. FC Magdeburg im großen Ost-Duell und das vor ausverkauftem Haus. Wie gut ist die SGD für den historisch gewachsene "Elb-Clasico" vorbereitet?

Im Vergleich zur Vorsaison erhöhte der Schweizer die offensive Durchschlagskraft der Schwarz-Gelben. Mit 71 Toren stellte Dynamo den zweitbesten Angriff der dritten Liga. Hauptverantwortlich dafür war Christoph Daferner mit 18 Toren. Er gehörte schon beim Zweitliga-Aufstieg 2021 zu den entscheidenden Akteuren. Umso wichtiger, dass er nach seiner Leihe nun fest bei der SGD unter Vertrag steht.

Lesen Sie auch: Dieses FCM-Duo weiß, wie man Dynamo Dresden schlägt

Insgesamt konnte der Aufsteiger die erfolgreiche Mannschaft zusammenhalten, mit Ausnahme von Rechtsverteidiger Jonas Sterner, der nach seiner Leihe zurück zu Holstein Kiel musste. Er war mit sieben Vorlagen der beste Vorbereiter im Team, gemeinsam mit Außenstürmer Jakob Lemmer. Zudem war der offensive Mittelfeldspieler Niklas Hauptmann an zwölf Toren beteiligt.

Während die zentrale Achse aus Torwart, Innenverteidigung und Mittelfeld zusammenblieb, hat sich Dynamo aus den Außenbahnen neu aufgestellt. Auf links liefen beim Saisonstart die beiden Neuzugänge aus Rostock, Alexander Rossipal und Nils Fröling, auf. Die rechte Abwehrseite besetzte Konrad Faber, der auf Leihbasis vom FC St. Gallen aus der ersten schweizerischen Liga kam.

SGD will trotz Auftaktniederlage weiter mutig auftreten

Auffällig bei der 2:3-Niederlage in Fürth am ersten Spieltag dieser Saison war, dass alle drei Tore über die rechte Abwehrseite fielen und Faber einige Male unglücklich aussah. Doch er war nicht der einzige, der am ersten Spieltag Lehrgeld zahlen musste. „Es war außergewöhnlich, wie viele Jungs nicht richtig auf ihr Level kamen“, erklärte Stamm in der Pressekonferenz vor dem Magdeburg-Spiel.

Kommentar: Dynamo gegen FCM hätte eine größere TV-Bühne verdient gehabt

Im ersten Heimspiel der Saison will der 42-Jährige, dass seine Mannschaft stabiler agiert. Gleichwohl soll der offensive Ansatz beibehalten werden, der schon in der Vorwoche zu vielen Abschlüssen führte.

„Wir gehen es mutig an, wie wir es auch letzte Woche angegangen sind. Wir werden uns nicht verbiegen“, kündigte der SGD-Trainer an. Mit einer couragierten Leistung sollen seine Schützlinge dem FCM die Stirn bieten und den treuen Fans etwas zurückgeben. „Wir sehen uns in einer kleinen Bringschuld“, so Stamm.