1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga: Das Ende der Ost-Derbys - Rostock steigt ab!

Saison-Finale 1. FCM in der 2. Bundesliga ohne Ost-Derby

Am letzten Spieltag kam noch viel Bewegung in den Auf- und Abstiegskampf der drei höchsten deutschen Spielklassen. Magdeburg Blau-Weiß verschafft Übersicht.

Von Nico Esche Aktualisiert: 20.05.2024, 13:20
Markus Kolke steigt mit Hansa Rostock in die 3. Liga ab. Er wird mit der "Kogge" vorerst keine Spiele gegen den 1. FC Magdeburg mehr absolvieren.
Markus Kolke steigt mit Hansa Rostock in die 3. Liga ab. Er wird mit der "Kogge" vorerst keine Spiele gegen den 1. FC Magdeburg mehr absolvieren. (Foto: IMAGO / Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR - 2:3 lautet das letzte Ergebnis für den 1. FC Magdeburg in dieser Saison. Eine Spielzeit, die stark begann, holprig weiterging und mit seinem Seufzen der Erleichterung endete, als der Klassenerhalt kurz vor knapp geschafft wurde.

Gegen die B-Elf von Fortuna Düsseldorf konnte der FCM also keine Punkte mehr einheimsen. Deswegen, und weil Tabellennachbar FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig gewann, verlor der FCM einen Platz auf der Tabelle und beendet diese Saison als Vierzehnter.

Abschied nehmen heißt es in der 2. Bundesliga derweil von einer Tradition: Der FCM spielt in der kommenden Saison kein Derby mehr.

FCM in der Saison 2024/25 ohne Ost-Derby

Hansa Rostock verlor am Sonntag gegen den SC Paderborn mit 1:2. Der FC St. Pauli krönte sich mit einem 2:1-Sieg in Wiesbaden nicht nur zum Zweitligameister, sondern schoss die „Kogge“ endgültig in die 3. Liga.
St. Paulis direkter Konkurrent Holstein Kiel gewann zwar in Hannover bei 96 mit 2:1, muss sich aber wegen des Pauli-Sieges mit der Vizemeisterschaft begnügen.

Bis zum letzten Spieltag standen die Aufsteiger und der Relegationsteilnehmer mit St. Pauli, Kiel und Düsseldorf bereits vorab fest.

Im Keller hingegen hatten Rostock als auch Wehen Wiesbaden noch alle Chancen auf einen Relegationsplatz. Diesen konnte sich Wiesbaden nach der Hansa-Niederlage am letzten Spieltag und trotz Punktverlust gegen St. Pauli (1:2) sichern.

Die Relegationsspiele in der 2. und 3. Liga

Der 1. FC Magdeburg verliert mit Hansa Rostock seinen einzig verbliebenen Derby-Gegner in der 2. Bundesliga. Dynamo Dresden schaffte es nämlich trotz gutes Saisonstarts in der 3. Liga nur auf Platz 4 und bleibt Drittligist. Erzgebirge Aue landete in der 3. Liga auf Platz 6 und der Hallesche FC steigt in die Regionalliga ab.

Ein anderer Ost-Klub im deutschen Profifußball, Union Berlin, konnte in letzter Sekunde einen möglichen Zweitligaabstieg verhindern: Die „Eisernen“ aus Berlin schossen in der 92. Minute das Siegtor und holten die entscheidenden drei Punkte für den Klassenerhalt.

Lesen Sie auch: Krempicki is back! Die Noten und Einzelkritiken beim 1. FCM

An ihrer statt wird der VfL Bochum in der Relegation spielen und dort auf Fortuna Düsseldorf treffen. Das Hinspiel ist auf den 23. Mai und das Rückspiel auf den 27. Mai (jeweils 20.30 Uhr) terminiert.

Zweitligist Wehen Wiesbaden wiederum spielt in der Relegation gegen Drittligist Jahn Regensburg am 24. Mai bzw. 28. Mai (jeweils 20.30 Uhr).