"Vertraue der Mannschaft" FCM-Star Atik fehlte - und doch führt er sein Team
Baris Atik fehlte beim Spiel seines 1. FC Magdeburg gegen Jahn Regensburg gesperrt. Und trotzdem war er immer präsent.

Magdeburg/DUR – Obwohl er nicht in das Spiel eingreifen konnte, war Baris Atik gefühlt überall präsent. Beim Magdeburger 3:0-Sieg gegen Regensburg saß der FCM-Leader auf der Tribüne, fieberte mit, schlug die Hände über den Kopf zusammen. Und sah seine Mannschaft erst in der zweiten Halbzeit aufdrehen.
Atiks Pause war eine selbst erzwungene. Gegen den SSV Ulm sah er seine fünfte Gelbe Karte und musste somit gegen Regensburg aussetzen. "Es ist schade, dass ich nicht spielen kann. Ich vertraue aber natürlich der Mannschaft, wir sind ein starkes Team“, sagte der Außenstürmer vor der Partie gegen Regensburg bei "Sky“.
Zum Halbzeit-Pfiff stand Atik bereits am Spielertunnel und wartete auf seine Kollegen. Der Vollblutfußballer sah bis dahin ein durchwachsenes Spiel, in dem seine Mannschaftskameraden immerhin mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen durften.
FCM: Baris Atik in Berlin dabei
Besser machte es der FCM nach Wiederanpfiff. Gerade frisch eingewechselt, traf erst Abu-Bekir El-Zein und einige Minuten später der ebenfalls neu auf den Platz gekommene Philipp Hercher. Atik jubelte auf der Tribüne. Später nahm er zum Abpfiff wieder seine Kameraden am Tunnel in Empfang. Baris Atik lebt den 1. FC Magdeburg!
Lesen Sie auch: Kaars und Co. im Schaufenster: FCM vor heißem Transfersommer?
Am Freitag (25. April) darf der FCM-Spielmacher wieder mit seinem Team auf den Rasen. Der passende Rahmen für seine Rückkehr ist dann das altehrwürdige Berliner Olympiastadion. Dort rollt der Ball ab 18.30 Uhr beim Spitzenspiel gegen Hertha BSC.
Die Fans haben es bereits beim Regensburg-Spiel im Stadion verkündet: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", riefen die Magdeburger Anhänger kurz nach dem dritten Treffer. Sie werden mit über 11.000 "Blau-Weißen" in die Bundeshauptstadt reisen.