Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Fan-Protestaktion bei Nürnberg-Spiel - Stimmungsboykott geplant

Gegen Nürnberg Leere Blöcke und Stille: Der Protest geht weiter! FCM-Fans planen Aktion im Stadion

Nach der Protestaktion in Düsseldorf legen die Fans vom 1. FC Magdeburg nach. Auch beim Topspiel gegen den 1. FC Nürnberg wird es in den ersten Minuten so leise wie lange nicht. Auch die Blöcke sollen leer bleiben. Nicht die letzte geplante Aktion der Ultras.

Von Nico Esche 28.11.2025, 11:06
Fans vom 1. FC Magdeburg: Stille und Stimmungsboykott beim Topspiel gegen den 1. FC Nürnberg.
Fans vom 1. FC Magdeburg: Stille und Stimmungsboykott beim Topspiel gegen den 1. FC Nürnberg. (Foto: IMAGO / Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR – Auf zwölf Minuten Stille, folgen 30 Minuten Ruhe: Die aktive Fanszene plant nach dem Schweigen am vergangenen Spieltag gegen Fortuna Düsseldorf, eine weitere Aktion. Diesmal im heimischen Stadion – und das auf größtmöglicher Bühne.

Die Protestaktion aus der vergangenen Woche bewegte Fußballdeutschland. Zwölf Minuten schwiegen an dem Spieltagswochenende in deutschen Stadien die Fans. Der Protest richtete sich an die anstehende Innenministerkonferenz, die auch den nationalen Fußball und dessen Sicherheitskonzepte prüfen will.

Lesen Sie auch: "Tiefe Trauer und Betroffenheit": FCM-Fan stirbt nach Notfall in Düsseldorf

Am Samstag (20.30 Uhr, live bei Sky und RTLNitro) steht das Top-Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Nürnberg in der Avnet Arena an. Vor fast ausverkauftem Haus und präsentiert unter anderem im Free-TV und zur besten Sendezeit. Und die Magdeburger Ultras machen mobil.

FCM-Ultras rufen zum kurzzeitigen Boykott auf

Der sogenannte Block-U ruft beide Fanszenen nicht nur zum kollektiven Schweigen auf. Die Plätze der beiden Fanblöcke sollen in den ersten zwölf Minuten der Partie gar gänzlich leer bleiben, die Fans werden aufgerufen, die Tribüne nicht zu betreten.

Anschließend, so heißt es auf der Homepage der FCM-Ultras, sollen die Fans in den Blöcken bis zur 30. Spielminute schweigen, um ab dann „mit einem ekstatischen Start des Supports … aufzuzeigen, wer dem deutschen Fußball Spieltag für Spieltag sein Alleinstellungsmerkmal“ einbringe. Die aktive Fanszene der Nürnberger teilte den Aufruf der Magdeburger Kollegen auch auf ihrer Internetseite.

Gegnercheck: Wie Weltmeister Klose FCM-Gegner 1. FC Nürnberg auf Erfolgskurs brachte

Im Statement fordert die aktive Fanszene der Magdeburger unter anderem eine Stärkung der Sozialarbeit rund um den Fußball sowie „zukunftsorientierte Konzepte für Polizeieinsätze nach Augenmaß“. Diskutiert werden sollen bei der Innenministerkonferenz (3. bis 5. Dezember) unter anderem die Einführung von personalisierten Zuschauer-Tickets und Gesichtsscannern in Stadien.

Auch in naher Zukunft will Block U auf die Situation rund um das Thema aufmerksam machen. Im DFB-Pokalspiel gegen den RB Leipzig wolle die aktive Fanszene in den ersten zwölf Spielminuten der Partie den Support einstellen und schweigen. Das kündigten die Ultras auf ihrer Homepage an.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.