Mögliche Aufstellung Mit dieser Elf zum Erfolg? So könnte der FCM gegen Hannover 96 auflaufen
Hannover 96 lädt den 1. FC Magdeburg zum Gipfeltreffen. Christian Titz kann auf viele Spieler zurückgreifen – einer seiner wichtigsten wird aber fehlen. Wie wird er das kompensieren?

Magdeburg/DUR – FCM-Cheftrainer Christian Titz kann nach Verletzungssorgen bei seinen Spielern am Samstag gegen Hannover 96 (13 Uhr, live bei Sky) fast wieder auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Er wird jeden einzelnen Mann brauchen: Die Niedersachsen sind in einer sehr guten Verfassung.
Schwer wiegt derzeit vor allem der Ausfall von Mo El Hankouri. Der Offensivmann wird wohl länger ausfallen. Wer wird ihn ersetzen?
Tor
Dominik Reimann hütet auch gegen Hannover 96 das Tor und will wieder mal eine "weiße Weste“ haben: Das letzte Mal gelang ihm das Mitte Februar gegen den 1. FC Köln.
Abwehr
Das Trio um Jean Hugonet, Marcus Mathisen und Daniel Heber trainierte diese Woche wieder mit. Das macht Hoffnung, zuletzt fehlte immer wieder mindestens einer der dreien gesperrt oder verletzt. Ihre Aufgabe ist klar: Die wuchtigen Hannoveraner in ihrem Angriffsspiel neutralisieren.
Mittelfeld
Gegen den Hamburger SV startete auf der rechten Schiene noch Samuel Loric statt Philipp Hercher. Der Franzose wurde von den HSV-Spielern ein ums andere Mal düpiert, mit dem Ergebnis, dass er in der Halbzeit in der Kabine bleiben musste. Hercher scheint fit und somit die erste Wahl zu sein.
Auf der anderen Feldseite ist Alexander Nollenberger aus der Startelf nicht mehr wegzudenken. Gegen den HSV war er noch einer der besseren Magdeburger, auch wenn er erfolglos blieb. Er ist gesetzt.
Silas Gnaka wird gegen Hannover höchstwahrscheinlich den Takt bei den Magdeburgern vorgeben. Doch wer wird El Hankouri ersetzen?
Lesen Sie auch: Trainer-Effekt: Hannover 96 will gegen FCM Aufstiegsplätze angreifen
Gegen Hamburg spielte noch Abu-Bekir El-Zein. Der konnte aber nur wenig Akzente setzen. Falko Michel kann sich noch nicht so richtig ins Spielgefüge eingliedern. Dariusz Stalmach ist noch nicht so weit, trotz des Debütspiel gegen Odra Opole.
Eine Möglichkeit wäre, am Samstag auf FCM-Urgestein Connor Krempicki zu setzen. Er bringt reichlich Erfahrung mit und ist für Überraschungen gut.
Sturm
An dem Sturmtrio aus Baris Atik, Martijn Kaars und Livan Burcu wird FCM-Cheftrainer Christian Titz nicht rütteln. Gegen die beste Defensive der Liga müssen die drei volle Leistung bringen, um ein Tor erzielen zu können. Sturmkante Alexander Ahl-Holmström wäre ein Kandidat für die letzten 20 Spielminuten.
So könnte der 1. FC Magdeburg gegen Hannover 96 aufstellen
Reimann – Heber, Mathisen, Hugonet – Nollenberger, Krempicki, Gnaka, Hercher – Atik, Kaars, Burcu