1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM-Stadion bekommt neue Anzeigetafeln - Das verspricht der Betreiber

Das sagt der Betreiber Neue Videowände für FCM-Stadion: Größer, heller, schärfer

Die Anzeigentafeln in der Magdeburger MDCC-Arena sind Geschichte. Der Betreiber lässt dieser Tage neue installieren – und sie sollen deutlich besser werden.

Von Nico Esche Aktualisiert: 05.06.2024, 09:35
Die Anzeigetafel in der MDCC-Arena, künftig Avnet-Arena. Sie wird derzeit ausgetauscht.
Die Anzeigetafel in der MDCC-Arena, künftig Avnet-Arena. Sie wird derzeit ausgetauscht. (Foto: IMAGO / ActionPictures)

Magdeburg/DUR – Während der Ball in der 2. Bundesliga ruht, wird im Stadion des 1. FC Magdeburg fleißig gewerkelt. Nachdem erst vor wenigen Tagen der neue Rasen auf dem Trainingsplatz außerhalb der MDCC-Arena Magdeburg fertiggestellt wurde, gingen die Arbeiten im Stadion weiter.

So werden aktuell die beiden Videowände in der Magdeburger Heimspielstätte, die künftig Avnet-Arena heißen wird, ausgetauscht. Magdeburg Blau-Weiß hat beim Betreiber nachgehakt.

Anzeigentafeln in der MDCC-Arena mit schärferem Bild

Sogenannte tote Pixel sprenkeln die Videowände in der MDCC-Arena. Die Infos, die die Zuschauer darauf erkennen wollten, sind zwar gut zu erkennen. Unschön sind sie trotzdem. Oder besser: waren es.

Die Facebook-Seite „Stadionführung Magdeburg“ postete als Erstes ein Foto, auf dem die Arbeiten an den Videowänden zu sehen sind. Die Anlage wird getauscht – und das Bild auf den Anzeigentafeln soll schöner denn je werden.

Beginn der Arbeiten an den Videowänden in der MDCC-Arena in Magdeburg.
Beginn der Arbeiten an den Videowänden in der MDCC-Arena in Magdeburg.

Auf Anfrage an den Stadionbetreiber MVGM hieß es, dass die neuen „Bildschirme“ um 1,2 Quadratmeter größer ausfallen und einen niedrigeren Pixelabstand haben werden als bei den Vorgängern. Auch die Helligkeit wird sich um 50 Prozent erhöhen.

Lesen Sie auch: Auch wegen Intel: Magdeburgs OB macht sich für Stadion-Umbau stark

„Die zukünftigen Anzeigentafeln werden wesentlich schärfer und heller sein und haben ein zeitgemäßes 16:9-Format“, fasst der Betreiber die Neuerungen zusammen.

Intel bei Umbau von Videowänden involviert?

Wie hoch die Kosten der neuen Wände ausfallen und ob Chiphersteller Intel, der seit Dezember Technologiepartner des 1. FC Magdeburg ist, sein Wissen und Geld hat einfließen lassen, ist nicht bekannt. Auf Anfrage an den Verein wurde an den Betreiber verwiesen, der wiederum an den Verein verwies.

Lesen Sie auch: Spielt Champions-League-Finalist BVB bald in Magdeburg?

Intel werde sich laut FCM unter anderem an der Trainingssteuerung und der Verbesserung des Scouting beteiligen, das kündigte der 1. FC Magdeburg bereits im Dezember an. Wie das konkret und in welchem Ausmaß das ausfallen wird, bleibt vorerst unklar.

Die Arbeiten an den Videowänden sollen voraussichtlich noch bis zum 25. Juni 2024 andauern. Die Saison in der 2. Bundesliga beginnt für den 1. FCM am ersten Augustwochenende.