1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg nach Noten: Wer war der beste FCM-Spieler der Saison 24/25?

Nach Noten von Magdeburg Blau-Weiß Ranking: Wer war der beste FCM-Spieler der Saison 24/25?

Am Ende der erfolgreichsten Saison seit der Wende steht für den 1. FC Magdeburg Rang fünf in der 2. Bundesliga. Welcher Spieler im Kader überzeugte am meisten?

Von Nico Esche 01.06.2025, 07:00
Marcus Mathisen, Mo El Hankouri und Baris Atik (v.l.) vom 1. FC Magdeburg.
Marcus Mathisen, Mo El Hankouri und Baris Atik (v.l.) vom 1. FC Magdeburg. (Foto: imago/Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR – Eine großartige Saison ging für den 1. FC Magdeburg zu Ende, der Verein ist mitten in der Sommerpause und genießt die verdiente Ruhe.

Magdeburg Blau-Weiß benotete nach jedem Spiel die FCM-Akteure und blickt ein letztes Mal auf die vergangene Saison zurück: Welcher Spieler hat am besten abgeschnitten?

FCM-Abwehrriese Mathisen schlug sofort ein

In der vorvergangenen Saison überzeugte vor allem Dominik Reimann im Tor des 1. FC Magdeburg. Mit einer konstant guten Leistung war er einer der Faktoren, warum der FCM nicht am Ende der Saison in die gefährliche Zone abstürzte und auf dem 14. Rang die Spielzeit beendete.

Auch in der abgelaufenen Saison zeigte der Kapitän, warum er zu den besseren Spielern im FCM-Kader gehörte. Am zweiten Spieltag war er beim Spiel gegen Eintracht Braunschweig kaum zu überwinden, wofür er die Note 1,5 erhielt – das eine gefangene Gegentor beim 3:1-Sieg schmälerte den Eindruck nur bedingt.

Allerdings glänzten in der Saison 2024/25 eine Handvoll anderer FCM-Spieler noch etwas heller als Vorjahressieger Dominik Reimann. Zu nennen ist vor allem ein Neuzugang der Magdeburger.

Lesen Sie auch: Trotz Bestnoten: "Kicker" verzichtet auf FCM-Profis in seiner Top-Elf

Marcus Mathisen kam im vergangenen Sommer von Wehen Wiesbaden an die Elbe und schlug sofort ein. Seine Kopfballstärke und Ruppigkeit und Antizipation im Zweikampfverhalten sorgten umgehend für eine deutlich stabilere FCM-Abwehr.

Top-Noten kassierte er von Magdeburg Blau-Weiß in den Hinrundenspielen gegen SV Elversberg und 1. FC Nürnberg (jeweils Note 1,5). Beim 5:2-Sensationssieg gegen Schalke 04 war der Däne neben Vierfach-Torschütze Martijn Kaars der große Matchwinner (Note 1). Den dicksten Ausrutscher hatte Mathisen bei der 0:5-Pleite gegen Münster im Rückspiel (5).

Magdeburgs El Hankouri: Der kreative Dauerläufer

Im Ranking der besten Spieler der Saison 2024/25 steht Mathisen mit einer Durchschnittsnote von 2,9 auf dem zweiten Rang. Diesen muss sich der Abwehrrecke mit Mo El Hankouri teilen – der im Saisonverlauf zwar lange verletzt aussetzen musste, aber dann zündete, wenn er auf dem Platz stand.

Beim 2:2-Hinrundenspiel gegen Greuther Fürth war El Hankouri Torschütze und unermüdlicher Dauerläufer (Note 1,5). Die SV Elversberg konnte den kreativen Angreifer beim 5:2-Sieg der Magdeburger kaum aufhalten.

Lesen Sie auch: El Hankouri, Amaechi und Co.: Wie geht es für die FCM-Abgänge weiter?

Später verletzte sich El Hankouri, die Siege vom FCM wurden weniger – was auch am Fehlen des Niederländers lag. Sein Abgang im Sommer tut dem Klub sportlich besonders weh.

Doch neben Mathisen und El Hankouri gab es einen Spieler bei den Magdeburgern, der mit seiner Leistung alle in den Schatten gestellt hat und ohne den vieles im Gesamtkonstrukt deutlich weniger geschmiert gelaufen wäre.

Unufhaltsam: Atik ist FCM-Spieler der Saison

In der Hinrunde war er gegen SC Paderborn und Fortuna Düsseldorf unaufhaltsam, die SV Elversberg nahm er im Rückspiel fast im Alleingang auseinander, der FC Kaiserslautern, Hertha BSC und nochmals Düsseldorf konnte nichts gegen ihn ausrichten: Baris Atik kassierte in all diesen Spielen die Top-Note 1,5.

Und auch in vielen weiteren Spielen ist der große Motivator, Anheizer und geniale Spielmacher Herz und Seele der FCM-Mannschaft in Personalunion. Schlechte Leistung zeigte er fast nie in der abgelaufenen Saison, selbst bei der bitteren 0:5-Niederlage gegen Münster war er noch der beste Spieler auf dem Feld.

Mit einer Durchschnittsnote von 2,6 enteilte Atik seinen Kollegen mit großem Abstand und ist damit aus Sicht der Redaktion von Magdeburg Blau-Weiß der beste FCM-Spieler der Saison 2024/25.

Die Durschnittsnoten der FCM-Spieler in der Saison 2024/25

  • Dominik Reimann: 3,0
  • Noah Kruth: - 
  • Marcus Mathisen: 2,9
  • Jean Hugonet: 3,0
  • Tobias Müller: 3,7
  • Daniel Heber: 3,2
  • Andi Hoti: - 
  • Patric Pfeiffer: 3,4
  • Philipp Hercher: 3,6
  • Herbert Bockhorn: -
  • Lubambo Musonda: 3,7
  • Samuel Loric: 3,6
  • Mo El Hankouri: 2,9
  • Pierre Nadjombe: - 
  • Falko Michel: 4,3
  • Silas Gnaka: 3,4 
  • Abu-Bekir El-Zein: 3,7
  • Connor Krempicki: 4,0
  • Robert Leipertz: - 
  • Livan Burcu: 3,1
  • Tatsuya Ito: 3,3
  • Aleksa Marusic: - 
  • Martijn Kaars: 3,2
  • Bryan Teixeira: 4,0
  • Xavier Amaechi: 3,3
  • Alexander Nollenberger: 3,0
  • Baris Atik: 2,6
  • Emir Kuhinja: -
  • Jason Ceka: -

Bewertet wurden Spieler, die mindestens bis zur 60. Spielminute eingewechselt bzw. eingesetzt worden sind.