Voraussichtliche Aufstellung Wie viele Kompromisse muss FCM-Trainer Titz gegen Ulm machen?
Dem 1. FC Magdeburg fehlen beim Spiel gegen Kellerkind SSV Ulm einige Stammspieler. Mit dieser Startelf könnte er das Abwehrbollwerk knacken.

Magdeburg/DUR – Der 1. FC Magdeburg biegt in die Endphase der Saison ein. Am Samstag reist der Club zum SSV Ulm (13 Uhr, live bei Sky) und will dort die nächsten drei Punkte mit nach Hause nehmen.
FCM-Trainer Christian Titz wird auf manchen Stammspieler verzichten müssen. Wie wird er gegen die "Spatzen" aufstellen?
Tor
Zweimal in Folge konnte Dominik Reimann seinen Kasten sauber halten. Gegen Ulm wird er seine Serie fortsetzen wollen.
Abwehr
Daniel Heber wird bis Samstag nicht fit. Gegen den 1. FC Kaiserslautern vertrat ihn noch Tobias Müller, der seine Sache gut machte. Der Ex-Kapitän ist auch die erste Wahl für das Spiel gegen Ulm.
Lesen Sie auch: FCM-Ultras rufen zu besonderer Aktion beim SSV Ulm auf
Marcus Mathisen und Jean Hugonet sind sehr gut aufgelegt und zeigten gegen den FCK sowie Hannover 96 starke Leistungen. Sie spielen in der Startelf, wenn sie fit sind.
Mittelfeld
Gleiches gilt für Alexander Nollenberger auf der linken Schiene. Der Bayer macht sich von Spiel zu Spiel unverzichtbarer und kann die gegnerische Defensive mit seinen Läufen und Pässen knacken.
Philipp Hercher hingegen machte zuletzt einen weniger griffigen Eindruck, spielte aber solide. Samuel Loric fehlte, Pierre Nadjombe wäre eine Alternative wohl nur für die letzten Spielminuten.
Im Zentrum ist Silas Gnaka gesetzt. Neben ihn wird wohl Abu-Bekir El-Zein in der Startelf auflaufen. Zuletzt übernahm diese Position Martijn Kaars. Der wird aber im Sturm gebraucht.
Sturm
Ohne Frage: Die Flügelzange aus Baris Atik und Livan Burcu zählt zum Besten, was die Liga zu bieten hat. Deswegen werden beide auch am Samstag in der Startelf stehen.
Lesen Sie auch: SSV Ulm im Gegnercheck: Neuzugang als Retter in Not & Topscorer im Loch
Ohne Tor und mit nur neun Ballkontakten beendete Alexander Ahl-Holmström das Spiel gegen Lautern. Trotzdem war er mit seiner Präsenz von großer Bedeutung beim 2:0-Sieg. Er bindet Spieler, zwingt die gegnerischen Verteidiger zum Umdenken.
Der Schwede fällt aber für das Wochenende verletzt aus – schon wieder. Deswegen wird Martijn Kaars mit großer Sicherheit wieder seinen "alten Platz" im Sturmzentrum einnehmen.
So könnte der FCM gegen den SSV Ulm aufstellen:
Reimann - Müller, Mathisen, Hugonet - Nollenberger, El-Zein, Gnaka, Hercher - Atik, Kaars, Burcu