Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg U23 - Chemnitzer FC: Deja-vu für FCM-Youngster

KOMMENDER GEGNER IM PORTRÄT FCM II zu Gast in Chemnitz: Deja-vu für FCM-Youngster

Am Samstag gastiert der 1. FC Magdeburg II beim Chemnitzer FC. Einige der U23-Spieler trafen bereits beim Test vor fünf Wochen auf den CFC. So ticken die Sachsen.

Von Marcel Fritze 23.08.2025, 10:00
Im Juli traf der 1. FC Magdeburg in einem Testspiel auf den Chemnitzer FC.
Im Juli traf der 1. FC Magdeburg in einem Testspiel auf den Chemnitzer FC. (Foto: IMAGO / Picture Point)

Magdeburg/DUR - Wenn der 1. FC Magdeburg II am Samstag um 14:00 Uhr im Chemnitzer Stadion aufläuft, könnte es für den einen oder anderen Jungspund ein Deja-vu geben. Vor fünf Wochen bestritt die erste Mannschaft bereits ein Vorbereitungsspiel gegen den Regionalligisten.

Weil am Tag zuvor schon der Test gegen RW Essen war, setzte FCM-Trainer Markus Fiedler auf junge Spieler wie Magnus Baars und Marcel Zajusch, die vorwiegend zum Aufgebot der U23 zählen. Die Partie endete 1:1.

Lesen Sie auch: 1. FCM II gegen Chemnitzer FC live im Stream schauen

Die genannten Spieler könnten auch am Samstag, dieses Mal für die “Zweite”, auf dem Rasen stehen, wenn die Profis parallel in Hannover antreten. Der Chemnitzer FC, DDR-Meister von 1967 und Finalist im Europapokal der Landesmeister 1968, ist über die letzten Jahre zur grauen Maus der Regionalliga Nordost verkommen. Das höchste der Gefühle war der fünfte Platz vor drei Jahren.

CFC: Wie ist das Team aufgestellt?

Die vergangene Saison beendete die Mannschaft von Benjamin Duda als Tabellensiebter und überzeugte vor allem in der Defensive mit den zweitwenigsten Gegentoren (25). Dafür drückte der Schuh aber vorne mit lediglich 38 Toren in 34 Spielen.

Zu den Eckpfeilern des Teams gehören Tom Baumgart, Tobias Müller, Dejan Bozic und Leon Damer, die jeweils mindestens 50 Drittligaspiele vorweisen können. Neben Müller und Bozic gehört auch Niclas Erlbeck zu den Ü30-Routiniers. Dazu kommen einige Talente wie Martial Ekui, der in der Spielzeit 2022/23 für den FCM II in der Verbandsliga aktiv war.

FCM - Chemnitzer FC: Wer coacht die Mannschaft aus Sachsen?

Duda ist seit knapp einem Jahr für den CFC verantwortlich. Der gebürtige Peiner trainierte unter anderem Germania Halberstadt in der Saison 2021/22, allerdings mit mäßigem Erfolg. Über Berliner AK und VfB Oldenburg landete er in Chemnitz. Im April wurde sein Vertrag bis 2027 verlängert.

Seinen Spielstil beschrieb der 37-Jährige vor Saisonstart gegenüber dem MDR: “Es muss krachen, es muss knallen. Wir wollen intensiven Fußball bieten, auch eine Energie entfachen mit unseren Zuschauern zusammen. Wir wollen attackieren, gleichgültig, ob wir den Ball haben oder nicht.”

CFC: Wie sind die Stimmung und die Form?

Beide Heimspiele gegen Greifswald und Chemie Leipzig gewannen die Westsachsen mit 1:0. Dem FSV Luckenwalde musste man sich 1:2 geschlagen geben, genauso wie der FCM II. Die angefangene Heimserie will der CFC ausbauen.

“Mit der Energie im Stadion wollen wir jedes Heimspiel gewinnen. Entscheidend wird sein, sehr scharf zu verteidigen und im Pressing stark zu arbeiten, dann werden sich unsere Umschaltmomente und Torchancen automatisch ergeben”, sagte Duda vor dem Magdeburg-Spiel.

Welche Spieler fallen bei den Chemnitzern auf?

Neuzugang Domenico Alberico soll die Offensive der Chemnitzer beleben. Der Deutsch-Italiener stammt aus der Jugend der TSG Hoffenheim und bestritt 10 Länderspiele für die italienische U20-Auswahl. Der Linksaußen kam von der SGV Freiberg aus der Regionalliga Südwest.

Auch interessant: Eigene Liga für Zweite Mannschaften: Darum ist der 1. FC Magdeburg dagegen

Mittelstürmer Jonas Marx erzielte letzte Saison elf Tore für den FC Eilenburg und traf zum Sieg gegen Chemie. Ansonsten hängt viel an Sturmtank Bozic, der im Vorjahr mit neun Treffern der erfolgreichste Chemnitzer war.

Chemitzer FC: Was lässt sich zu den Fans sagen?

Das Heimspiel gegen Chemie Leipzig verfolgten 8.143 Zuschauer im Stadion an der Gellertstraße. Am Donnerstag vermeldete der CFC jedoch erst 3.550 verkaufte Tickets.

Den einen oder anderen Kurzentschlossenen könnte es durchaus noch geben, denn am Samstag steht die Verabschiedung von Fanliebling Robert Zickert an. Der 35-Jährige, der fünf Jahre lang zu den Führungsspielern zählte, muss seine Karriere wegen auffälliger Blutwerte beenden. Er soll in der Geschäftsführung des Vereins eingebunden werden.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.