1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Fan-Vandalismus: 1. FC Magdeburg soll für Schäden bei Odra Opole zahlen

Das kann teuer werden Nach Fan-Vandalismus: FCM soll für Schäden in Opole zahlen

Fans des 1. FC Magdeburg haben im Stadion von Odra Opole gewütet. Nun spricht der Stadionbetreiber über die Schäden und die Folgen.

Aktualisiert: 24.03.2025, 20:35
Fans des 1. FC Magdeburg haben die Sanitäranlagen in der neuen Itaka-Arena von Odra Opole verwüstet.
Fans des 1. FC Magdeburg haben die Sanitäranlagen in der neuen Itaka-Arena von Odra Opole verwüstet. (Foto: Odra Opole)

Opole/Magdeburg – Nachdem sich einige Fans des 1. FC Magdeburg beim Testspiel bei Odra Opole am Freitagabend schlimm daneben benommen haben, könnte auf den FCM eine Rechnung zukommen.

Nach dem Spiel (1:1) war es im Sanitärbereich des Gästeblocks zu schwerer Sachbeschädigung gekommen. Wände wurden beschmiert und beklebt, Toiletten zerstört, Heizkörper von den Wänden gerissen.

Wie hoch der entstandene Sachschaden in der neu eröffneten Itaka-Arena genau ist, war nach polnischen Medienberichten vom Montag noch unklar. Wie "RMF FM" berichtet, will sich der Stadionbetreiber das Gelb aber vom FCM zurückholen.

Lesen Sie auch: Es ist eine Schande! Wie Fan-Chaoten den 1. FC Magdeburg blamieren

Man habe "Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die Reparaturkosten vom Magdeburger Klub getragen werden", wird Stadionmanager Wojciech Tracz im Bericht zitiert.

Verwüstete Itaka-Arena: Folgen auch für U20-Länderspiel

Das Stadion sei versichert, die Schäden sollen schnell behoben werden. Dazu gehören auch Malerarbeiten an den verunstalteten Wänden und Türen. Ob Inventar ausgetauscht werden müsse, sei noch unklar.

Wie die "Bild" berichtet, ist beim für Dienstag geplanten U20-Länderspiel Polen gegen Tschechien in der Itaka-Arena der Gästebereich gesperrt, weil die Renovierung Zeit in Anspruch nimmt.

Der 1. FC Magdeburg hatte die Sachbeschädigung seiner Fans deutlich verurteilt und eine Aufklärung angekündigt. Treffen zwischen Vereinsfunktionären und der aktiven Fanszene sind dazu geplant.