1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Verpflichtungen des FCM II fix: Wie das Probespieler-Casting lief

fünf Akteure trainierten mit Zwei Verpflichtungen sind fix: So lief das Probespieler-Casting beim FCM II 

Die Kaderplanung der zweiten Mannschaft des 1. FC Magdeburg wurde noch nicht abgeschlossen, erklärte Trainer Petrik Sander bei seinen Schilderungen zum Thema Transfers. 

Von Yannik Sammert Aktualisiert: 26.07.2025, 14:38
Neuzugang des 1. FC Magdeburg: Tim Giesen wird künftig unter Petrik Sander (r.) und Pascal Ibold in der Regionalliga spielen.
Neuzugang des 1. FC Magdeburg: Tim Giesen wird künftig unter Petrik Sander (r.) und Pascal Ibold in der Regionalliga spielen. (Foto: FCM)

Magdeburg/DUR – Ein Tag ist es noch, bis das Abenteuer Regionalliga für die Reserve des 1. FC Magdeburg mit der Partie bei Chemie Leipzig beginnt. Kurz vor dem Start ist der Kader des Aufsteigers auf nun 21 Spieler angewachsen.

Zunächst gaben die Blau-Weißen die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Tim Giesen (22) bekannt. Giesen, der in seiner Laufbahn insgesamt 40 Partien in der Regionalliga West absolvierte, ist für den Auftakt in Leipzig am Sonntag (14 Uhr, live auf volksstimme.de) bereits eine Option. Denn der 1,93 Meter große und seit diesem Sommer vereinslose Akteur trainierte bereits im Rahmen eines Probetrainings mit.

Ebenfalls interessant: Haben die Profis des Clubs diesen Mittelstürmer auf dem Zettel?

„Tim bringt eine gute Körperlichkeit mit, die ihm in der Balleroberung sowie in den Zweikämpfen zugutekommt“, sagte FCM-Trainer Petrik Sander. In den vergangenen beiden Jahren spielte der gebürtige Kölner für die Zweite des FC Schalke, hatte aber mit Verletzungen zu kämpfen.

FCM II: Hoffen auf baldige Transferbekanntgabe

Neben Giessen könnte in Leipzig mit dem 19-jährigen Innenverteidiger Marvin Pohl ein zweiter Akteur auflaufen, der zuletzt ein Probetraining beim Club absolvierte und dessen Verpflichtung an diesem Sonnabend kommuniziert wurde. Der 1,86-Meter-Mann stand zuletzt bei Viktoria Berlin unter Vertrag, spielte für die Hauptstädter 30-mal in der Regionalliga.

Die Elbestädter hatten gehofft, den Transfer bis zum Auftakt einzutüten. Und genau das ist ihnen nun eben gelungen. Pascal Ibold, der den FCM gemeinsam mit Sander coacht, frohlockte: "Mit Marvin Pohl ist es uns gelungen, ein vielversprechendes Defensivtalent zu verpflichten. Er ist ein Spieler, der schon in seinem jungen Alter zwei Jahre Regionalliga Nordost Erfahrung mitbringt.“ 

Mit Elvir Zukaj durfte ein weiterer Innenverteidiger zuletzt zur Probe mittrainieren. Hinter einer Verpflichtung des vereinslosen 23-Jährigen, der bis zu diesem Sommer bei den Grashoppers Zürich unter Vertrag stand, steht noch ein Fragezeichen.

„Wir wollen es noch nicht komplett zumachen“, äußerte Sander zu einem möglichen Transfer des Akteurs, der die Staatsbürgerschaften von Albanien und der Schweiz hat. Die Elbestädter wollen sich zunächst auf dem Markt umschauen und „über diese Personalie später entscheiden“.

Transfermarkt: Für die Abwehr schaut sich der FCM noch um 

Ähnlich spricht Sander über Akim Kister (18), der aus dem Nachwuchs von Bayer Leverkusen stammt und seit dieser Saison vereinslos ist. Sander: „Da haben wir gesagt, dass es zu früh ist, eine endgültige Entscheidung zu treffen.“ Auch der zentrale Mittelfeldspieler machte in diesem Sommer ein Probetraining beim Club – allerdings zu einem früheren Zeitpunkt.

Der fünfte Akteur, den die Blau-Weißen zu einem Probetraining einluden, war Linksverteidiger Max Klump (vereinslos, spielte zuletzt für Lok Leipzig). Beim früheren Jugendspieler des FCM wird es nicht zu einer Verpflichtung kommen. „Bei ihm tut es mir ein bisschen leid“, so Sander. Die Blau-Weißen konnten dem 26-Jährigen keine Spielzeit garantieren.

Grundsätzlich erscheint es aber denkbar, dass die Sachsen-Anhalter in der Abwehr im Sinne von defensiver Stabilität noch nachlegen. Insgesamt schließt Sander weitere Transfers in diesem Sommer nicht aus. Der Kader wird also womöglich weiter wachsen.