Verfolger Eintracht kommt Live am Sonntag: "Makelloser" FCM II kann entspannt ins Spitzenspiel gehen
Dass der 1. FC Magdeburg II nicht aufsteigt, ist aktuell kaum vorstellbar. Letzte Zweifel daran kann das Team am Sonntag im Spitzenspiel ausräumen.

Magdeburg/DUR – Acht Spiele, acht Siege und 22:4 Tore: Der 1. FC Magdeburg II dominiert im Jahr 2025 die NOFV-Oberliga Süd nach Belieben. Als souveräner Tabellenführer ist dem Team der Aufstieg in die Regionalliga Nordost kaum noch zu nehmen.
Der einzige Verein, der dem FCM noch Konkurrenz macht, ist sechs Spieltage vor Saisonende RSV Eintracht 1949. Und die Stahnsdorfer sind am Sonntag zum Spitzenspiel an der Avnet-Arena zu Gast (14 Uhr).
Der Druck liegt dabei klar bei den Gästen: Nur mit einem Sieg halten sie das Aufstiegsrennen zumindest etwas offen. Gewinnt der FCM II, ist quasi alles klar, auch wenn der Aufstieg rechnerisch noch nicht perfekt ist.
FCM II kann Aufstieg fast perfekt machen
Daran glaubt aber RSV-Trainer Patrick Hinze nicht. "Wir gehen ohne Hoffnung und Anspruch auf die Meisterschaft in das Spiel", sagte er der "Märkischen Allgemeine". Der FCM II sei die stärkste Mannschaft und damit auch verdienter Meister der Oberliga, sagte er schon sechs Spieltage vor dem Saisonende: "„Rein sportlich ist das Thema für mich durch. Wir versuchen jetzt, eine sehr gute Saison zu krönen."
Beim FCM II war zuletzt vor allem auf Jason Ceka Verlass, der die Spiele nahezu im Alleingang entschied. Der in der Zweitligamannschaft aussortierte Profis kommt in acht Einsätzen auf sieben Tore und für Vorlagen, zuletzt traf er beim 2:0-Sieg gegen den SC Freital wieder doppelt.
Neben Ceka sind auch die Profis Tarek Chahed, Eldn Dzogovic und Pierre Nadjombe Dauergäste in der U23-Mannschaft. Zudem werden Dariusz Stalmach und Top-Talent Magnus Baars regelmäßig eingesetzt. Angesichts dieses Personals wundert es wenig, dass es kein Oberliga-Team mit den Magdeburger aufnehmen kann.
Für alle Fans interessant: Das Topspiel der NOFV-Oberliga wird am Sonntag live und kostenlos von der "Volksstimme" im Livestream übertragen – inklusive Trainer und Spielerinterviews nach Abpfiff.