Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg in Illertissen: Pyro-Dauerfeuer und Hannes-Banner in Fanblöcken

FCM-Ultras mit Pyro-Dauerfeuer und FVI-Fans zeigen eine Botschaft Vorfälle nach Abpfiff in Illertissen, Fanhilfe Magdeburg kritisiert Polizei

Auf den Rängen des Vöhlin-Stadions in Illertissen war viel am Mittwoch. Nach dem Spiel meldete die Polizei einen unerfreulichen Vorfall. Die Fanhilfe Magdeburg moniert hingegen das Verhalten der Beamten.

Aktualisiert: 01.11.2025, 11:04
Bengalos im FCM-Gästeblock beim DFB-Pokalspiel im Vöhlin-Stadion des FV Illertissen.
Bengalos im FCM-Gästeblock beim DFB-Pokalspiel im Vöhlin-Stadion des FV Illertissen. (Foto: imago/Lucca Fundel)

Illertissen/DUR – Es ist schon eine Weile her, dass der 1. FC Magdeburg zuletzt eine Rechnung vom DFB-Sportgericht bekam. Das war im Juni dieses Jahres und bezog sich auf Vorfälle mit Pyrotechnik noch aus der vergangenen Saison.

In der laufenden Spielzeit ist der FCM aktuell noch ohne Geldstrafe. Vorfälle hat es aber schon gegeben. Mindestens gegen Arminia Bielefeld und bei Dynamo Dresden wurde gezündelt. Und am Mittwochabend ebenso, sogar im großen Stil.

FCM-Fans mit bengalischem Dauerfeuer in Illertissen

Beim DFB-Pokalspiel beim FV Illertissen (3:0) brannten nahezu über die gesamte Spielzeit Bengalos im gut gefüllten Gästeblock. Die Ultras ließen sich auch von Durchsagen des Stadionsprechers nicht davon abhalten, Fackel um Fackel zu zünden. Der Deutsche Fußall-Bund wird fleißig mitgezählt haben und eine entsprechende Rechnung schicken.

Zur Erinnerung: In der Saison 2024/25 musste der 1. FC Magdeburg 220.800 Euro an das DFB-Sportgericht zahlen, das meiste Geld davon für Pyro-Vergehen. In der Spielzeit zuvor waren es sogar knapp 300.000 Euro gewesen.

Ein Banner für Hannes S. im Fanblock des FV Illertissen.
Ein Banner für Hannes S. im Fanblock des FV Illertissen.
(Foto: imago/Lucca Fundel)

Der FCM hatte die Strafen-Politik des Verbandes gemeinsam mit seiner aktiven Fanszene immer wieder offen kritisiert und sich konstruktive, gemeinsame Lösung gewünscht. Daraus ist bislang aber nichts geworden. Und so wird der Club in den nächsten Monaten erneut Rechnungen aus Frankfurt bezahlen müssen.

FCM-Fan soll Stein auf Polizisten geworfen haben

Die Fans des FV Illertissen hatten übrigens eine Botschaft parat. Sie zeigten ein Banner mit der Aufschrift "Gerechtigkeit für Hannes". Damit erinnerten sie an den unter ungeklärten Umständen tödlich verunglückten FCM-Fans Hannes S., dem beim Heimspiel gegen Münster am vergangenen Saison in der Avnet Arena noch einmal gedacht worden war. Eine schöne Geste der Gastgeber, die ihrerseits während des Spiels auf Pyrotechnik verzichteten.

Nach Spielende meldete die Polizei einen Vorfall in der Innenstadt von Illertissen. Dort soll es zu Ärger mit einigen FCM-Fans gekommen sein. Einen von ihnen soll laut Medienberichten einen Stein auf einen Polizisten geworfen und diesen am Bein getroffen haben.

Fanhilfe: "Seitens der Beamten ohne Grund eskaliert"

Die Fanhilfe Magdeburg schreibt auf Social Media von „unverhältnismäßigen Polizeieinsätzen“. Weiter heißt es: „Selbst die Anwohner in Illertissen wunderten sich über die übertriebene Anzahl an Polizeikräften, die das Dorf mit ihrer USK-Einheit inkl. Hunden bevölkerten.“

Die Polizei habe pauschal alle FCM-Fans gefilmt, anlasslos Autos durchsucht und die Anhänger nach der Partie unnötig eng zu den Autos begleitet. Zudem sei es „unter fadenscheinigen Gründen zu mehreren zwischenzeitlichen Ingewahrsamnahmen von Clubfans“ gekommen.

Verbunden mit diesen Punkten verurteilt die Fanhilfe das Agieren der bayrischen Polizeikräfte: „Ein völlig entspannter Kick auf dem Dorf wurde so seitens der Beamten ohne Grund eskaliert und bleibt leider mal wieder negativ in Erinnerung.“

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.