Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Hoti, Onaiwu, Gnaka und Co. - diese FCM-Profis haben es schwer

Unter Sander und Ibold Außen vor oder hinten dran: Diese neun FCM-Profis haben es aktuell schwer

Im 36-Mann-Kader des 1. FC Magdeburg gibt es Gewinner und Verlierer, nicht erst seit dem Trainerwechsel. Für einige Akteure ist die Situation besonders schwierig.

30.10.2025, 16:43
Stürmer Ado Onaiwu stand beim 1. FC Magdeburg zuletzt regelmäßig nicht mehr im Profikader.
Stürmer Ado Onaiwu stand beim 1. FC Magdeburg zuletzt regelmäßig nicht mehr im Profikader. (Foto: imago/Jan Huebner)

Magdeburg/DUR – Ein Trainerwechsel kennt immer Gewinner und Verlierer, denn schließlich werden die Karten im Kader neu gemischt. So auch beim 1. FC Magdeburg, wo im Oktober das Interimsduo Petrik Sander und Pascal Ibold für den freigestellten Markus Fiedler übernahm.

Sander und Ibold kennen die Spieler, sie arbeiten normalerweise als Trainer der U23 des FCM in der Regionalliga Nordost. Schnell zeichnete sich ab, auf wen die beiden personell setzen und wer dabei aktuell keine große Rolle spielt. 

Lesen Sie hier: Weiter mit Sander und Ibold? Das sagen die FCM-Profis

Trainer Sander sagte zuletzt allerdings, dass "jeder seinen Hut in den Ring werfen" könne, um sich für einen Platz im Kader zu empfehlen: "Der eine macht das besser, der andere weniger." Wir blicken auf die Spieler im 36-Mann-Kader, die es aktuell schwer haben.

Andi Hoti: Zu Beginn war der Kosovare noch Stammspieler, ein gewünschter Wechsel zu Dynamo Dresden wurde dem 22-Jährigen verwehrt. Zuletzt stand der Verteidiger am 12. September im Spieltagskader der Blau-Weißen, zuletzt wurde er zur U23 abgestellt, um in Liga vier zu helfen.

Dariusz Stalmach: Der junge Pole war unter Trainer Fiedler eine positive Überraschung, bekam viel Spielzeit und machte seine Sache ordentlich. Sander und Ibold setzen aber nicht auf den 19-Jährigen, der zuletzt dreimal in Folge im Spieltagskader fehlte und wieder zur U23 abgestellt wurde.

El-Zein und Leipertz nur bei der U23 gefragt

Silas Gnaka: Unter Trainer Christian Titz war Gnaka eine feste Größe im Mittelfeld, diese Rolle wackelte aber schon unter Fiedler. Der Ivorer fand sich mehrfach auf der Bank wieder und saß dort auch unter Sander und Ibold in drei Partien über 90 Minuten. Im zentralen Mittelfeld hat er aktuell nach das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz, eine ungewohnte Situation für den 26-Jährigen.

Abu-Bekir El-Zein: Der 22-Jährige hat einen Stammplatz, allerdings in der U23 des FCM. Beim Zweitligateam ist El-Zein noch ohne jede Spielminute. Weder Fiedler noch dessen Nachfolger planen mit dem technisch starken Kreativspieler, der erste zweimal überhaupt in einem Spieltagskader auftauchte.

Robert Leipertz: Wie schon in der Vorsaison ist der Routiniert außen vor und kommt höchstens in der U23 zum Einsatz. Dort war er zeitweise Kapitän, dann aber auch wieder Ersatz. In der 2. Bundesliga gehörte der 32-Jährige noch nicht zum Spieltagskader, egal unter welchem Trainer.

Nick Meier: Der Youngster war im Sommer der erste Zugang des FCM, sportlich spielt er aber selbst in der U23 nur eine Nebenrolle. Zuletzt durfte er in der Regionalliga Mitte September ran, bei den Profis ist er noch komplett ohne Kaderberufung. Eine Verletzung in der Vorbereitung hatte dem Offensivspieler den Start beim FCM erheblich erschwert.

Gleich drei FCM-Stürmer aktuell ohne Perspektive

Ado Onaiwu: Der Last-Minute-Zugang ist noch nicht angekommen in Magdeburg. Markus Fiedler gönnte dem Japaner immerhin vier Einsätze, einen davon in der Startelf. Aber Sander und Ibold verzichteten in allen drei Partien auf die Dienste des Stürmers, der noch ohne Torbeteiligung ist.

Alexa Marusic: Schon in der Vorbereitung wurde klar, dass der Stürmer im Profikader praktisch chancenlos ist. Und so läuft der 26-Jährige regelmäßig im Trikot des FCM II auf, wo er vier Tore in neun Regionalligapartien erzielte und zu den Stammkräften zählt.

Emir Kuhinja: Der Stürmer würde früh zur U23 geschickt, wo er Spielpraxis sammeln sollte. Das funktionierte aber nicht so recht, weil auch dort die Konkurrenz groß ist. 143 Einsatzminuten verteilt auf fünf Partien sammelte der 23-Jährige bislang, ein Tor oder eine Vorlage gelang ihm in Liga vier dabei nicht. Zuletzt war er auch in der Reserve außen vor.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.