Bewegung hinter reimann Bericht über FCM-Kaderpläne: Denkt der Club auch im Tor um?
Auf allen Positionen will der FCM im Sommer neue Spieler holen. Für das Tor deutet ein Bericht eine mögliche Veränderung an.

Magdeburg/DUR – In einer langen Analyse geht die "Volksstimme" auf die Kaderplanung beim 1. FC Magdeburg ein. Neben bekannten Gerüchten und Tendenzen ist vor allem ein Blick auf die Torhüter interessant. Da könnte es laut Recherchen nämlich zu einer Veränderung kommen.
Dominik Reimann ist als Kapitän und klare Nummer eins fest eingeplant, nur ein "unmoralisches" Angebot eines anderen Vereins könnte daran wohl etwas ändern. Vertreten wurde er in der aktuellen Saison von Noah Kruth. Der bald 22-Jährige kommt aus der eigenen Jugend, genießt eine hohe Wertschätzung, fühlt sich im Verein sehr wohl, kam aber zu keiner einzigen Spielminute.
Lässt sich Noah Kruth vom FCM verleihen?
Um das zu ändern, so heißt es im Bericht, kann sich der Keeper eine Leihe im Sommer vorstellen. Spielpraxis ist für ihn wichtig, in Magdeburg könnte er die wohl höchstens in der Regionalliga Nordost sammeln. Die U23 des FCM ist dorthin aufgestiegen. Aber reicht das, um Kruth wirklich an die 2. Bundesliga heranzuführen?
Lesen Sie hier: Werden vor Fortuna-Spiel die ersten FCM-Abgänge bekannt?
Oder ist der U23-Tor doch eher was für Robert Kampa? Der 20-Jährige ist Keeper Nummer drei bei den FCM-Profis, zu ihm würde die Liga wohl besser passen als zu Kruth, der eher die 3. Liga auf dem Schirm haben wird. Passend dazu: Sportchef Otmar Schork hatte jüngst erklärt, Zugänge auf allen Positionen zu planen.
FCM will Nadjombe halten, Amaechi könnte wohl wechseln
Auf anderen Positionen könnte es laut "Volksstimme"-Bericht ebenfalls zu Veränderungen kommen. Tarek Chaheds Zukunft ist unklar, ebenso wie die von Eldin Dzogovic. Beide waren Leistungsträger in der U23, aber keine Faktoren bei den Profis.
Toptalent Magnus Baars soll hingegen bleiben, ebenso Pierre Nadjombe, der aber ebenfalls wenig spielen durfte. Als mögliche Wechsel-Kandidaten werden Xavier Amaechi, Emir Kuhinja (aktuell verletzt) und Robert Leipertz genannt. Überraschend wäre diese Abgänge allesamt nicht.