1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Hertha BSC - FCM: Luca Schuler verpasst Duell mit Ex-Club Magdeburg

Bewegung im Hertha-Kader Nach Tor im Hinspiel: Schuler verpasst zweites Duell mit dem FCM

Luca Schuler wird am Freitagabend nicht gegen seinen Ex-Club 1. FC Magdeburg auflaufen. Bei Hertha BSC Berlin gibt es noch weitere Ausfälle, aber auch einen Rückkehrer.

24.04.2025, 10:14
Luca Schuler fehlt Hertha BSC Berlin im Heimspiel gegen seinen Ex-Verein 1. FC Magdeburg.
Luca Schuler fehlt Hertha BSC Berlin im Heimspiel gegen seinen Ex-Verein 1. FC Magdeburg. (Foto: imago/Maximilian Koch)

Berlin/Magdeburg/DUR – Im Hinspiel schoss Luca Schuler noch ein Tor für Hertha BSC Berlin beim 1. FC Magdeburg. Beim Rückspiel am Freitagabend im Olympiastadion (18.30 Uhr, live bei Sky) fällt der Stürmer allerdings aus.

Der Ex-FCM-Angreifer, der im Sommer ablösefrei nach Berlin gewechselt war, hat muskuläre Probleme und wird nicht zum Kader gehören. "Er hatte schon länger Probleme, wir haben ihn jetzt rausgenommen", sagte Trainer Stefan Leitl.

Tor im Hinspiel: Luca Schuler über Pfiffe der Fans in Magdeburg

Einen Stammplatz hatte der 26-Jährige aber ohnehin nicht, Schuler kam nur als "Joker" auf etwas Einsatzzeit. In 20 Saisonspielen schoss er bislang vier Tore. Ein Comeback noch in dieser Saison ist fraglich, wie Leitl indirekt äußerte.

Hertha-Trainer glaubt an Aufstiegschance des FCM

Neben Schuler fehlt der Hertha gegen den FCM auch Deyovaisio Zeefuik, der eine Gelbsperre absitzt sowie Pascal Klemens. Dafür kehrt Spielmacher Ibrahim Maza zurück in den Kader und wohl auch in die Startelf.

Trainer Titz schwärmt: FCM muss Hertha-Star Reese stoppen

Hertha-Trainer Leitl hat großen Respekt vor dem FCM. "Die Magdeburger sind in dieser Saison noch konstanter geworden. Es ist eine Mannschaft, die definitiv die Chance hat, hochzugehen, davon bin ich überzeugt, es spricht vieles dafür", sagte er: "Wir werden im Spiel gegen den Ball etwas leiden müssen. Aber Magdeburg wird auch Respekt vor uns und unseren Stärken haben."

Nach zuletzt 13 Punkten aus fünf Spielen geht die Hertha selbstbewusst ins Heimspiel und sieht den Tabellendritten aus Magdeburg nicht zwingend in der Rolle des Favoriten. "Wenn man die Tabelle nimmt, dann ja. Schaut man auf die Formtabelle, dann nein", sagte Leitl, der sich auf das Duell von zwei "richtig guten Mannschaften, die beide offensiven Fußball spielen", freut.