1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Elfadli steigt mit HSV auf, Leipertz mit Ulm ab – Ex-FCM-Profis im Überblick

Ehemalige Magdeburger Elfadli steigt auf, Leipertz ab – Ex-FCM-Duo in Bundesliga auf Relegations-Kurs

Nach sieben Jahren kehrt der Hamburger SV in die Bundesliga zurück – auch Dank Daniel Elfadli. Im Abstiegskampf schöpfen zwei Ex-FCM-Profis Hoffnung.

Aktualisiert: 12.05.2025, 12:43
Daniel Elfadli steigt mit dem Hamburger SV in die Bundesliga auf.
Daniel Elfadli steigt mit dem Hamburger SV in die Bundesliga auf. (Foto: imago/Susanne Hübner)

Magdeburg/DUR – Höchst unterschiedliche Gefühlswelten bei den Ex-Profis des 1. FC Magdeburg am vergangenen Wochenende. Den größten Moment erlebte am Samstagabend Daniel Elfadli im Trikot des Hamburger SV.

Mit 6:1 besiegte der HSV den SSV Ulm 1846 und machte damit schon am 33. Spieltag den Aufstieg perfekt. Nach sieben Jahren spielte Hamburg wieder erstklassig, woran Elfadli als Stammspieler einen großen Anteil hat. Gegen Ulm traf er kurz vor Schluss zum Endstand, danach wurde ausgiebig gefeiert.

Lesen Sie hier: Ex-FCM-Keeper steigt aus der 2. Bundesliga ab

Ganz anders war die Gefühlslage bei Robert Leipertz. Der FCM-Leihspieler wurde bei Ulm spät eingewechselt und stieg aus der 2. Bundesliga ab. Am Juli steht der Routinier wieder in Magdeburg unter Vertrag, eine sportliche Zukunft ist aber schwer vorstellbar. Denn auch seine Leihe nach Ulm verlief enttäuschend, Leipertz kam kaum zu Einsatzminuten und war keine Verstärkung.

Ahmet Arslan macht Essen zum Top-Team in der Rückrunde

In der Bundesliga wahrten Léo Scienza und Sirlord Conteh die Chance auf den Klassenerhalt mit dem 1. FC Heidenheim. Durch den 3:0-Sieg bei Union Berlin haben die beiden Ex-FCM-Profis mindestens die Relegation sicher, ein direkter Abstieg ist nicht mehr möglich. Beide Offensivspieler kamen aber nicht zum Einsatz.

Transfergerücht: Bundesliga-Aufsteiger mit Interesse an Scienza?

Einmal mehr glänzen konnte Ahmet Arslan mit Rot-Weiss Essen in Liga drei. Mit 3:1 gewann RWE gegen den VfL Osnabrück und kletterte in der Tabelle auf Rang sieben. Zur Winterpause war Essen noch 17. gewesen, in der Rückrunde war aber Aufsteiger Arminia Bielefeld erfolgreicher. Was auch an Arslan lag, der gegen Osnabrück sein 14. Saisontor erzielte, zehn davon im Kalenderjahr 2025.

Einen Rückschlag im Aufstiegskampf musste der 1. FC Saarbrücken um Ex-FCM-Stürmer Kai Brünker hinnehmen. Durch das 2:4 gegen Alemannia Aachen ist der direkte Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht mehr möglich.

In Sachen Relegation musste man zudem Energie Cottbus um Ex-FCM-Trainer Pele Wollitz vor dem finalen Spieltag vorbeiziehen lassen. Brünker blieb gegen Aachen torlos, dafür traf Ex-FCM-Jugendspieler Florian Krüger, der beim FCS ein Sturmduo mit Brünker bildet.