1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Intel-Absage an Magdeburg: Was bedeutet der Rückzug für den FCM?

30-Milliarden-Rückzug Was Intels Absage an Magdeburg für den FCM bedeutet

Die geplante Milliarden-Investition ist Geschichte – doch was bedeutet das für die Partnerschaft zwischen dem Tech-Riesen und dem 1. FC Magdeburg? 

Von Nico Esche 25.07.2025, 14:31
Intel zieht sich aus Magdeburg zurück. Was bedeutet das für den Partner 1. FC Magdeburg.
Intel zieht sich aus Magdeburg zurück. Was bedeutet das für den Partner 1. FC Magdeburg. (Foto: dpa)

Magdeburg/DUR – 30 Milliarden Euro wollte der Chiphersteller Intel in Magdeburg investieren und unter anderem ein Werk im Südwesten der Stadt errichten. Erst legte das US-amerikanische Unternehmen das Vorhaben auf Eis, seit Freitag steht fest: In Magdeburg wird nicht gebaut, Intel zieht sich zurück.

Seit den ersten Berichten, dass Intel ein Bauvorhaben in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt realisieren möchte, häuften sich auch die Querverweise zwischen dem Unternehmen und den beiden größten der Sportvereine der Stadt, dem SCM und dem 1. FC Magdeburg.

Lesen Sie auch: Intel-Chef verlässt das Unternehmen: Was sind die Folgen?

Diese werden wohl künftig weniger werden. Intel ist raus aus Magdeburg. Aber ist Intel damit auch gleichzeitig raus beim 1. FC Magdeburg? Platzen mit dem Rückzug bereits geplante Projekte beim FCM?

FCM: Intel-Partnerschaft bleibt bestehen

„Wir bedauern sehr, dass Intel die Pläne zur Ansiedlung in Magdeburg nicht weiterverfolgen wird“, ließ der 1. FC Magdeburg auf Nachfrage von Magdeburg Blau-Weiß und Volksstimme durch den kaufmännischen FCM-Geschäftsführer Martin Geisthardt ausrichten. „Ungeachtet dessen schätzen wir die stets offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Intel ausdrücklich."

Intel, so Geisthardt, sei dem 1. FCM allen Verpflichtungen „in vollem Umfang nachgekommen. Unsere bestehende Partnerschaft bleibt unberührt und ist von gegenseitigem Vertrauen und einer großen Verlässlichkeit geprägt.“

Intel und der FCM gingen Ende 2023 eine Partnerschaft ein. Kurz darauf wurden mithilfe des Chipherstellers neue LED-Leinwände in der Avnet-Arena verbaut. Im Juli 2024 präsentierte der Verein zudem mit Sonja Pierer Deutschlands Intel-Chefin als neues FCM-Aufsichtsratsmitglied

Ob nun zukünftige gemeinsame Pläne von dem Intel-Rückzug betroffen sind oder dieser Auswirkungen auf den Posten von Pierer im Aufsichtsrat hat, ließ der Verein unkommentiert.