Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Historie: Als der FCM auf Diego Maradona und Co. traf

SERIE: 60 JAHRE FCM (TEIL 14) Als der 1. FC Magdeburg auf Diego Maradona und Co. traf

Im Europapokal spielte der FCM auch gegen zahlreiche namhafte Teams wie Juventus Turin, den AC Mailand, Bayern München, die PSV Eindhoven oder Arsenal London. Einer der schillerndsten Gegner war vor 42 Jahren der FC Barcelona.

Von Hans-Joachim Malli 14.09.2025, 13:33
Diego Maradona netzte für Barcelona gegen den 1. FC Magdeburg.
Diego Maradona netzte für Barcelona gegen den 1. FC Magdeburg. (Foto: Imago Images/Werek)

Magdeburg/DUR - In diesem Jahr, am 22. Dezember, begeht der 1. FC Magdeburg seinen 60. Geburtstag. In diesen sechs Jahrzehnten feierte der Club große Erfolge, erlìtt aber auch manchen Rückschlag. Magdeburg Blau-Weiß beleuchtet die Historie in Geschichten. Diesmal: der 14. September 1983.

Anfang Juni 1983 holten die Blau-Weißen durch ein 4:0 über den FC Karl-Marx-Stadt zum siebten und letzten Mal den FDGB-Pokal, qualifizierten sich für den Europapokal der Pokalsieger. Nachdem für den FCM in den beiden Spielzeiten 1980/81 und 1981/82 jeweils frühzeitig im UEFA-Cup gegen den AC Turin (2. Hauptrunde) bzw. Borussia Mönchengladbach (1. Hauptrunde) Feierabend war, wurde Trainer Klaus Urbanczyk im Frühjahr 1983 durch den relativ unbekannten Claus Kreul ersetzt.

Lesen Sie auch: Teil 12 der Reihe zur Premiere von Heinz Krügel

Dessen einziger größerer Erfolg mit dem Club war der Pokalsieg 1983. Ansonsten gab es einen sechsten und zwei fünfte Plätze im Oberligatableau, so dass der gebürtige Vogtländer Kreul im Sommer 1985 Platz für den gerade seine Karriere beendenden Joachim Streich als FCM-Cheftrainer machen musste.

Im UEFA-Cup 1983/84 traf der Club in der Qualifikationsrunde auf den walisischen Vertreter Swansea City. Nach einem 1:1 im Hinspiel auf der Insel sorgte Jürgen Pommerenke mit seinem frühen 1:0-Siegtreffer für das Weiterkommen. Für die folgende 1. Hauptrunde bekamen die Elbestädter den FC Barcelona zugelost.

Barca war damals schon ein Schwergewicht in Europa, wenngleich der Gewinn der letzten spanischen Meisterschaft schon einige Jahre her war. Dafür gewannen die Katalen unter Trainer Udo Lattek 1982 zum zweiten Mal den Europapokal der Pokalsieger.

Ebenfalls interessant: So wurde der FCM erstmalig Meister in der Oberliga

Zu Beginn der Saison 1982/82 verpflichteten die „Bluegrana“ den argentinischen Spielmacher und Superstar Diego Maradona, mit dem sich Lattek wenig später aber überwarf und im Frühjahr 1983 vom argentinischen Weltmeistertrainer von 1978, Cesar Luis Menotti abgelöst wurde. Kettenraucher Menotti führte Barcelona auch im restlos ausverkauften Grubestadion am 14. September 1983 in das Spiel beim FCM.

Schnell wurde klar, dass die Gastgeber gegen das Starensemble um Maradona und Bernd Schuster keine Chance haben würden. Schuster und Maradona brachten den haushohen Favoriten dann auch bis zur 14. Minute mit 2:0 in Führung. Zwar gelang Kapitän Pommerenke nach der Pause der 1:2-Anschlusstreffer, doch Alsonso und noch zweimal Maradona sorgten mit dem 1:5 für klare Verhältnisse. Das Rückspiel im Nou Camp entschied Barcelona mit 2:0 für sich.

Der FCM trat beim 1:5 im Hinspiel mit folgender Mannschaft an: Heyne – Cramer, Stahmann, Mewes, Schößler - Wittke, Pommerenke, Steinbach, Halata – Hoffmann, Streich

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.