1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Rückkehr nach Deutschland: Ex-FCM-Spieler Löhmannsröben wechselt zu Ostverein

Die Reise geht weiter Rückkehr nach Deutschland: Ex-FCM-Spieler Löhmannsröben wechselt zu Ostverein

Der ehemalige Verteidiger des 1. FC Magdeburg, Jan Löhmannsröben, kehrt nach Deutschland zurück. Zu seiner langen Vita kommt nun ein weiterer Traditionsverein aus dem Osten hinzu.

Von Philipp Truxa 31.01.2024, 08:00
Jan Löhmannsröben kickte einst für den 1. FC Magdeburg. Nach einer Auslandsstation, kehrt er zurück nach Deutschland zu einem Traditionsverein.
Jan Löhmannsröben kickte einst für den 1. FC Magdeburg. Nach einer Auslandsstation, kehrt er zurück nach Deutschland zu einem Traditionsverein. (Foto: IMAGO / Christian Schroedter)

Magdeburg – Den Ex-FCM-Spieler Jan Löhmannsröben treibt es nach nur einem halben Jahr im Ausland zurück in sein Heimatland. Der 32-jährige Verteidiger wechselt ablösefrei in die Regionalliga Nordost.

Lesen Sie auch: Ex-FCM-Spieler Felix Schiller: „Bitter, dass der FCM ihn gehen lässt“

Löhmannsröben unterschreibt bei Lok Leipzig

Der ehemalige FCM-Spieler erlebte in den vergangenen Jahren viele Transfers. Erst im vergangenen September wechselte Löhmannsröben nach dem Abstieg mit dem FSV Zwickau in die zweite griechische Liga zu Eolikos Mytilinis. Doch nach vier Monaten hieß es erneut Abschiednehmen.

Beim Traditionsverein Lokomotive Leipzig unterschrieb Löhmannsröben einen Vertrag bis zum Sommer 2024. Die Leipziger kämpfen derweil um den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost. Mit Löhmannsröben erhoffen sich die Leipziger mehr Stabilität in der Abwehr. Aktuell befindet sich Lok mit 17 Zählern auf Rang 15.

"Mit Jan haben wir für unsere Abwehr eine Verstärkung gefunden, die sofort helfen kann und auch die entsprechende Erfahrung hat“, sagte Sportdirektor und Cheftrainer Almedin Civa über seinen Neuzugang.

Nach Magdeburg, Halle und Jena folgt Leipzig

Mit dem FCM spielte Löhmannsröben zwei Jahre in der 3. Liga. Unter dem damaligen Cheftrainer Jens Härtel etablierte er sich zum Stammspieler und stand über 60-mal für die „Blau-Weißen“ auf dem Rasen. Nach seiner Zeit beim FC Magdeburg trieb es Löhmannsröben vor allem durch Ostdeutschland.

Auch interessant: Christian Beck erklärt die "Joker"-Stärke beim 1. FC Magdeburg

Er lief binnen weniger Jahre für Carl Zeiss Jena, Wacker Nordhausen und Hansa Rostock auf. Vor seinem damaligen Wechsel nach Zwickau spielte er ebenfalls für den Halleschen FC. Für Löhmannsröben könnte es nach turbulenten Jahren nun ein Neustart in Deutschland werden.

Zu seinem Transfer äußerte sich Löhmannsröben bereits höchst motiviert: "Ich werde alles geben, um gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen erfolgreich zu sein. Auf eine gute Zeit und ab heute dann Volldampf.“