Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Wechselt Marusic vom FCM noch in ein anderes Land?

transfermarkt nicht ganz zu  In Magdeburg ausgebootet: So ist der Stand bei einem möglichen Marusic-Wechsel ins Ausland

In der Hoffnung auf Spielpraxis und eine bessere Perspektive könnte Aleksa Marusic sich vom 1. FC Magdeburg verabschieden. Wie der Stand hinsichtlich eines möglichen Wechsels ist. 

Von Yannik Sammert Aktualisiert: 05.09.2025, 16:19
Aleksa Marusic (l.) mit dem ebenfalls degradierten Robert Leipertz.
Aleksa Marusic (l.) mit dem ebenfalls degradierten Robert Leipertz. (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg –  Am Donnerstag stieg Aleksa Marusic vom 1. FC Magdeburg auf dem Gelände des Berliner Flughafens in einen Flieger. Allerdings nicht, um die Reise zu einem möglichen neuen Klub anzutreten.

Stattdessen nutzt der beim FCM perspektivlose Angreifer aus Montenegro die Länderspielpause für einen Aufenthalt in seiner Heimat.

Dass der 26-Jährige sehr bald wegen eines Vereinswechsels in ein Flugzeug steigt, zeichnet sich nach unseren Informationen aktuell nicht ab. Stattdessen sieht es deutlich nach einem Verbleib in Sachsen-Anhalt aus. Der Stürmer würde die Blau-Weißen nur verlassen, wenn noch ein Angebot reinkommt, dass ihm wirklich gefällt.

Lesen Sie auch: Dann stehen für den 1. FC Magdeburg die Partien der Spieltage 8 bis 14 an

Möglich erscheint ein Abgang des Offensivakteurs, der bekanntlich nur noch bei der Reserve trainiert und spielt, deshalb, weil Vereine in manchen Ländern weiterhin Transfers tätigen können. In der Schweiz etwa bis zum 9. September. Tatsächlich gab es bei Marusic nach unserem Wisse auch Gespräche mit Teams aus dem Alpenland – aber nichts Konkretes.

Was wird aus Emir Kuhinja und Robert Leipertz?

Sollte Marusic beim FCM bleiben, würde er die Situation voll annehmen. Sein Plan bestände dann darin, sich trotz der Perspektivlosigkeit mit guten Leistungen in der Regionalliga für die Magdeburg-Profis zu empfehlen – aber auch für andere Vereine. Bis zum Transferfenster im Winter ist es ja gar nicht mehr lange.

Auch bei den ebenfalls in die U-23-Mannschaft degradierten Robert Leipertz und Emir Kuhinja erscheint ein Verbleib in der Elbestadt zumindest bis zum Winter die wahrscheinlichste Variante zu sein. Auch sie würden sich dann wohl nicht hängen lassen. Und vielleicht würde auch bei ihnen der ein oder andere Heimatbesuch zum Wohlbefinden beitragen.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.