1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Diebstahl und Körperverletzung: Polizei im Einsatz wegen randalierenden Fans

Frau ins Gesicht gespuckt Großeinsatz der Polizei: FCM-Fans randalieren nach Rückfahrt aus Ulm 

Nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Magdeburg in Ulm kam es auf der Rückfahrt in Franken zu Auseinandersetzungen an einem Autohof. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an und stellte mehrere Straftaten fest.

Aktualisiert: 14.04.2025, 09:35
Auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel in Ulm randalierten einige Fans des 1. FC Magdeburg an einem Autohof. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.
Auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel in Ulm randalierten einige Fans des 1. FC Magdeburg an einem Autohof. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an. (Foto: IMAGO / Bihlmayerfotografie)

Magdeburg/DUR –  Die Fans des 1. FC Magdeburg hatten am Samstag wenig zu feiern. Mit 0:1 mussten sich die "Elbestädter" gegen den SSV Ulm geschlagen geben. Über 2.000 Fans waren ihrem Verein in den Süden gefolgt.

Ein kleiner Teil der Anhänger sorgte nach der Partie für negative Schlagzeilen, wie die Polizei in Mittelfranken berichtet. Auf einem Autohof in Franken pausierten drei Fanbusse des FCM ihre Rückreise, wovon mehrere Personen an einer Tankstelle randalierten. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.

Lesen Sie hier: Nach Fan-Vandalismus: FCM soll für Schäden in Opole zahlen

Körperverletzung und Diebstahl durch Fußballfans

Laut Bericht kam es unter anderem zu Diebstählen in der Tankstelle. Gestohlen demnach unter anderem E-Zigaretten. Eine Mitarbeiterin, die eingriff und Kennzeichen der Busse fotografieren wollte, wurde laut Polizei beleidigt, angespuckt und körperlich angegangen.

Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Beutel mit mutmaßlichem Diebesgut an die Tankstelle zurückgegeben. Bei einer späteren Durchsuchung der Busse fanden die Beamten jedoch weitere Gegenstände, die aus dem Verkaufsraum stammen sollen.

Auch interessant: Polizei-Großaufgebot bei FCM-Spiel: Mehrere Straftaten verzeichnet

Insgesamt wurden vor Ort 229 Personalien aufgenommen. Gegen einen Mann wird wegen Körperverletzung ermittelt, bei ihm wurde zudem eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt. Laut Polizei geht man aktuell von rund 20 bislang unbekannten Tatverdächtigen aus. Der Schaden durch die entwendeten Waren wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

FCM-Fan muss nach Notfalleinsatz in Krankenhaus

Während des Einsatzes erlitt ein Mann aus einer der Reisegruppen zudem einen Krampfanfall. Ein Rettungshubschrauber brachte einen Notarzt zum Einsatzort, der Betroffene wurde anschließend mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.

Erst im Nachgang stellten Einsatzkräfte fest, dass mehrere ihrer Fahrzeuge beschädigt worden waren. Unbekannte hatten laut Polizei unter anderem Fahrzeugteile abgebrochen, Kratzer verursacht, Reifenventile geöffnet sowie auf und an die Fahrzeuge gespuckt und uriniert. Auch hierzu laufen die Ermittlungen.

Nach rund sechs Stunden beendete die Polizei die Maßnahmen vor Ort. Die Busse wurden anschließend bis zur bayerischen Landesgrenze begleitet.