Umjubeltes Comeback mit 28 Tolle Entwicklung und viel Lob: Hat Tarek Chahed eine FCM-Zukunft?
Als Local Player kam Tarek Chahed zurück zum 1. FC Magdeburg. Seine Entwicklung beeindruckte zuletzt alle – aber wie geht es nun für den Verteidiger weiter?

Magdeburg/DUR – Es war ein emotionaler Moment und eine typische Fußballromantik-Geschichte, als Tarek Chahed kurz vor Spielende gegen Fortuna Düsseldorf den Rasen der Avnet-Arena betrat. Fast auf den Tag genau sechs Jahre nach seinem letzten Zweitligaspiel für den 1. FC Magdeburg (19. Mai 2019 gegen 1. FC Köln) feierte der inzwischen 28-Jährige ein umjubeltes Comeback.
"Sonntag konnte ich mir einen kleinen Traum erfüllen – lang ist's her", schrieb der Verteidiger anschließend bei Instagram: "Ein großes Dankeschön an das gesamte Team und die Fans. Wir haben Großes geschafft!"
24 Spieler unter Vertrag: So läuft die Kaderplanung beim FCM
Großes geschafft hat auch Chahed. Mit Magdeburgs U23 stieg er als Kapitän in die Regionalliga Nordost auf, aber auch bei den Profis hinterließ er im vergangenen Jahr deutliche Fußspuren. "Seiner Entwicklung muss man Respekt zollen", lobte Otmar Schork. Der FCM-Sportchef hatte Chahed schon im Winter als echte Alternative für die Zweitligamannschaft auf dem Zettel und attestierte seinem Spieler einen großen Leistungssprung.
1. FC Magdeburg: Alle loben Tarek Chahed
Das tut auch Christian Titz. "Tarek hat eine Vergangenheit hier im Verein. Wir haben ihn als Local Player in die U23 integriert", erinnert sich der FCM-Trainer an den Saisonstart. Was dann geschah, hat auch Titz beeindruckt.

"Er hat das Team geführt als Kapitän und hat einen großen Anteil am Aufstieg", lobte Titz. Die Belohnung dafür gab es gegen Düsseldorf, als Chahed nicht nur im Kader stand, sondern auch wirklich ran durfte. "Die Spielzeit hat er sich verdient", freute sich der Trainer im Nachgang: "Er hat sich als Persönlichkeit eingebracht, aber auch fußballerisch entwickelt."
Tarek Chaheds Vertrag läuft aus: Geht es beim FCM weiter?
Chahed wurde nach Spielende von den Teamkollegen geherzt und gefeiert, der gebürtige Berliner ist im Kader höchst anerkennt und geschätzt. Alle freuten sich mit ihm über seine schöne Comeback-Geschichte.
Und doch könnte es zugleich der letzte Auftritt für den FCM gewesen sei. "Mein Vertrag endet, die Gespräche laufen. Man wird sehen, wie es dann ausgeht", sagte er Anfang Mai im Video-Interview mit der "Volksstimme".
Gespräche kündigte auch Otmar Schork an, der Verein hat generell Interesse, Chahed zu halten, verabschiedet wurde er nach dem Düsseldorfspiel nicht. Ob für die U23 in Liga vier oder die Zweitliga-Profis, ist offen. Doch muss auch Chahed selbst für sich entscheiden, wie seine Reise als Fußballer weitergehen soll. Auch die 3. Liga könnte für ihn mit 28 Jahren noch eine Option sein, sich zu beweisen.