FCM-Stammspieler gibt einblicke Nollenberger spricht über Dynamo-Gerüchte und "eine Auszeichnung"
Alexander Nollenberger gehört zu den größten Aufsteigern dieser Saison beim 1. FC Magdeburg. In einem Podcast verrät er, an welchen Stellschrauben er dafür gedreht hat.

Magdeburg/DUR – Vom Wechselkandidat zur klaren Stammkraft: kaum ein Spieler im Kader des 1. FC Magdeburg verbesserte sich in dieser Saison so stark wie Alexander Nollenberger. Eine erstaunliche Entwicklung, noch dazu auf einer für ihn ungewohnten Position.
Der gelernte Stürmer hat sich auf der linken Außenbahn festgespielt und avancierte zum zweitbesten Vorbereiter beim FCM. Woran er gearbeitet hat und worin er sich noch steigern möchte, erzählt der 27-Jährige in einem Podcast des MDR.
In der Datenanalyse: So machte sich Nollenberger beim FCM unverzichtbar
In der aktuellen Spielzeit hat der gebürtige Memminger den Sprung in die zweite Bundesliga endgültig gemeistert. Auch deswegen erscheint seine Enttäuschung über den verpassten Aufstieg nicht allzu groß. "Für mich überwiegt der Stolz auf die Saison", betont Nollenberger.
Alexander Nollenberger: "Ich habe den Glauben nie verloren"
Vor einem Jahr hatte er noch einen schweren Stand und konnte selten auf dem Platz überzeugen. Obwohl es Gerüchte über einen Abgang zu Dynamo Dresden gab, habe er nicht an einen Abschied gedacht.
"Da hat die Öffentlichkeit drüber geschrieben. Aber für mich war immer klar: ich will mich in der zweiten Liga durchsetzen. Ich habe mich nicht ohne Grund dazu entschieden, vor zwei Jahren hier zu unterschreiben", verdeutlicht der Linksaußen und ergänzt: "Ich habe nie den Glauben verloren, dass ich es schaffen kann."
Otmar Schork: FCM-Kaderplanung im Sommer in "schwieriger Situation"
Geholfen habe ihm unter anderem die Arbeit mit einem Mentaltrainer. "Die Negativität darfst du nicht an dich heranlassen. Du musst immer positiv bleiben", so Nollenberger zu seinem Umgang mit Rückschlägen. Zudem habe er sein Schicksal stärker selbst in die Hand genommen. "Ich habe irgendwann aufgehört, alles immer auf andere zu schieben. Ich glaube, das ist ein ganz wichtiger Punkt."
Zweitbester Vorbereiter beim FCM: Das möchte Nollenberger noch verbessern
Doch nicht nur seine Einstellung hat der FCM-Profi geändert. Auch an seiner körperlichen Fitness hat er mit einem Individualtrainer gearbeitet, so Nollenberger. Darüber hinaus habe er Kleinigkeiten an seiner Ernährung geändert und seinen Schlaf optimiert.
FCM-Kaderumbruch: Auf diesen Positionen muss sich im Sommer etwas tun
Die Initialzündung für seinen persönlichen Aufstieg war das Spiel beim 1. FC Nürnberg, bei dem er das 1:0 für Livan Burcu vorlegte und später mit einem wunderbaren Schlenzer zum 2:0 traf. Ab dem Rückrundenstart gehörte er in jeder Partie zur ersten Elf und zwar als Linksverteidiger. An der für ihn anfangs fremden Rolle hat er inzwischen Gefallen gefunden: "Die Position passt am besten auf meinen Typ."
Von der linken Außenbahn aus lieferte er sieben Vorlagen in der zweiten Liga und ist damit hinter Livan Burcu der zweitbeste Vorbereiter im Kader. Der 27-Jährige möchte sich aber weiter steigern und vor allem mehr Tore schießen. Für dieses Vorhaben wolle er sich auch etwas von Mitspieler Philipp Hercher abschauen, der als rechter Verteidiger bei sieben Toren steht.
Ende Februar 2025 verlängerte Nollenberger seinen Vertrag beim FCM. Eine logische Entscheidung für ihn: "Das war für mich eine Auszeichnung, dass der Club mit mir verlängern möchte. Da habe ich nicht groß überlegt."
Bevor es in die Sommerpause geht, möchte die Mannschaft im abschließenden Heimspiel gegen Düsseldorf nochmal alles geben. "Wir wollen da alles reinhauen, drei Punkte hier lassen und dann einen schönen Saisonabschied haben nach dem Spiel mit den Fans", kündigt Stammspieler Nollenberger an.