1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg gegen Nürnberg ohne El Hankouri zum Sieg? Die mögliche Startelf

Mögliche Aufstellung Ohne Stammspieler zum Sieg? So könnte der FCM auflaufen

Am Samstag trifft der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auf den 1. FC Nürnberg. FCM-Trainer Christian Titz wird vielleicht auf einen seiner wichtigsten Spieler verzichten müssen. Wer schafft es in die Startelf?

Von Nico Esche Aktualisiert: 06.02.2025, 15:13
Die Spieler vom 1. FC Magdeburg beim Training am Donnerstag vor dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg.
Die Spieler vom 1. FC Magdeburg beim Training am Donnerstag vor dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. (Foto: Nico Esche)

Magdeburg/DUR – Mit einem sensationellen 5:2 schoss der 1. FC Magdeburg am vergangenen Spieltag die Hausherren Schalke 04 aus ihrer Arena. Daran will man am Samstag (13 Uhr live bei Sky) anknüpfen, wenn der 1. FC Nürnberg in der Magdeburger Avnet-Arena gastiert.

Bereits in der Trainingswoche kristallisierte sich heraus, wer für das Spiel gegen die Franken ein Startelf-Kandidat sein wird. Wen wird Cheftrainer Christian Titz am 21. Spieltag aufstellen?

Tor

Kapitän und Torhüter Nummer eins, Dominik Reimann, wird auch gegen den 1. FC Nürnberg das Tor hüten. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Abwehr

Zwei Gegentreffer ließ der 1. FCM gegen Schalke 04 zu. Es war der nunmehr zehnte Doppelschlag im Laufe der Saison, der auch Christian Titz ärgerte. Das will man gegen Nürnberg besser machen. Dafür wollen in der Verteidigung wie gewohnt Daniel Heber, Marcus Mathisen und Jean Hugonet sorgen.

Mit Patric Pfeiffer holte der Club am Montag einen weiteren vielversprechenden Innenverteidiger in den Kader. Ob er schon am Samstag auf seine ersten Einsatzminuten für den FCM kommen wird, ist jedoch fraglich – dafür ist er noch nicht lange genug in Magdeburg.

Mittelfeld

Philipp Hercher hat zwei gute Gründe, in der Startelf gegen den FCN aufzulaufen: Zum einen ist er als Schienenspieler wahnsinnig torgefährlich (bereits sechs Treffer), zum anderen geht es gegen seinen Ex-Klub ran.

Gegen Schalke durfte für ein paar Minuten Samuel Loric wieder spielen, seine Verletzung scheint auskuriert zu sein. Dafür hat er jetzt einen anderen Herausforderer vor der Brust und der heißt Alexander Nollenberger.

Lesen Sie auch: Plötzlich Stammspieler: Hat Nollenberger eine Zukunft beim FCM?

Ebenjener Flügelspieler, der eine herausragende Form beweist und besser im Spielrhythmus ist. "Nolle“ wird also wohl starten, Loric muss sich gedulden und ist ein Spieler für die letzten 20 Minuten.

Im Zentrum vom 1. FC Magdeburg werden wohl erneut Antreiber Mo El Hankouri und Taktgeber Silas Gnaka von Beginn an spielen und die Nürnberger ärgern dürfen. Zwar fehlte El Hankouri am Donnerstag mit einem Infekt, doch noch hat der Niederländer Zeit, um sich auszukurieren. Die Alternative hieße derzeit am ehesten Falko Michel. 

Sturm

Gegen Schalke harmonierte der Angriff mit Baris Atik, Livan Burcu und dem alles überragenden Martijn Kaars hervorragend. Titz wird einen Teufel tun und etwas daran ändern. Aber: Mit Winterneuzugang Alexander Ahl-Holmström steht dem Trainer eine weitere Option zur Verfügung.

Der zuvor verletzte Schwede war auf Schalke das erste Mal im Kader zu finden, wurde aber nicht eingewechselt. Die Nürnberger werden sich wohl weitestgehend vor dem eigenen Sechzehner einmauern und so die für den FCM so nötigen Räume abdichten. Eigentlich das perfekte Spiel für ein Debüt von Stoßstürmer Ahl-Holmström.

Lesen Sie auch: Gegnercheck: Zoff und Umbruch - Nürnberg will Heimschwäche des FCM nutzen

Wer für den großgewachsenen Schweden Platz machen muss, wird sich zeigen. Man kann aber davon ausgehen, dass Ahl-Holmström – je nach Spielstand – am Samstag sein Debüt für Blau-Weiß feiern wird. Und wenn es nur ein paar Minuten kurz vor Schluss sind.

So könnte der 1. FCM gegen den 1. FC Nürnberg aufstellen

Reimann – Heber, Mathisen, Hugonet – Nollenberger, El Hankouri (Michel), Gnaka, Hercher – Atik, Kaars, Burcu