Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Krempicki-Comeback - wird er wieder wichtig für den FCM?

in Darmstadt Comeback nach Trainerwechsel: Krempicki ist beim FCM wieder gefragt

Für das Urgestein des 1. FC Magdeburg war das Comeback beim SV Darmstadt ein besonderes Spiel: Connor Krempicki durfte wieder bei den Profis ran – wohl nicht das letzte Mal.

Von Nico Esche 20.10.2025, 12:34
Seit 2021 spielt Connor Krempicki für den 1. FC Magdeburg. Zuletzt verschwand er unfreiwillig in der Versenkung und spielte beim FCM II.
Seit 2021 spielt Connor Krempicki für den 1. FC Magdeburg. Zuletzt verschwand er unfreiwillig in der Versenkung und spielte beim FCM II. (Archivfoto: IMAGO / Christian Schroedter)

Magdeburg/DURConnor Krempicki gilt als stets gut gelaunter Spaßmacher beim 1. FC Magdeburg. Einer, der positive Stimmung verbreitet. Eine Eigenschaft, die der Profimannschaft in den vergangenen Wochen ein wenig abgegangen ist. Krempickis Gemütslage dürfte nach dem vergangenen Spieltag sogar noch mehr aufgeblüht sein.

Am Sonntag kam der Routinier beim Spiel gegen den SV Darmstadt in der 74. Spielminute beim Stand von 0:0 aufs Feld. Für den Mittefeldspieler war es der erste Zweitliga-Einsatz seit dem 12. April 2025.

Lesen Sie auch: FCM II trennt sich beim Debüt von Interimstrainer Daniel Wölfel 1:1

Krempicki tauchte in der Zwischenzeit unfreiwillig unter. Der 105-fache Profispieler des 1. FCM, ein Urgestein im Club-Kader, wurde unter Ex-Trainr Markus Fiedler praktisch aussortiert. In der Reservemannschaft fasste der Ruhrpottler Fuß. Nun ist er zurück in Liga zwei.

FCM: Sander und Ibold setzen auf Krempicki

Die Partie gegen die Hessen war nicht nur ein kleiner Erfolg im Abstiegskampf für den FCM. Das Interimstrainerduo Petrik Sander und Pascal Ibold feierte auch sein Zweitliga-Debüt. Beide Coaches kennen Krempicki derweil sehr gut, setzten ihn regelmäßig in der U23 ein.

Bis noch vor wenigen Wochen leiteten Sander und Ibold die Viertliga-Mannschaft. Profi-Coach Fiedler wurde nach sechs Pleiten in Serie vom Verein gefeuert, das Duo übernahm – und brachte Krempicki gleich mit.

Der Offensivmann fehlte in der Regionalliga zwar in mehreren Spielen, in zwei Fällen befand er sich ohne Einsatz im Kader der Profis. Doch, wenn er spielte, dann meist über die volle Länge. Seine Quote beim FCM II in dieser Saison lässt sich sehen: sechs Spiele, ein Tor, eine Vorlage. Der 31-Jährige erarbeitete sich seine Einsatzzeit und empfahl sich für die Profis.

Lesen Sie auch: Ibold und Sander: Vielleicht mehr als eine Zwischenlösung beim FCM

Zwar gelang es Krempicki im Darmstadt-Spiel nicht, die sehnlichst erwünschte Wende einzuleiten. Dennoch zeigte er sich in den rund 20 Spielminuten auf dem Feld spielfreudig und setzte einen Schuss aufs Tor ab. Ein Lebenszeichen des Kreativspielers, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Für viele gilt Krempicki als Publikumsliebling. Mit der vierten Liga, so viel steht fest, hat er sich nicht gänzlich abgefunden. Gut möglich, dass man ihn – vor allem unter Sander und Ibold – noch das ein oder andere Mal auf Zweitliga-Rasen erblicken wird. Und wenn seine Einsatzzeit nur für die Kabine reicht: Ein „Gute-Laune-Bär“ ist beim FCM dieser Tage goldwert.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.