Konkurrenz auf den Flügeln FCM-Überraschung! Dzogovic feiert Comeback, Baars muss warten
Auf den Außen beim 1. FC Magdeburg gab es bis vor kurzem eine große Lücke. Diese wurde rasch gefüllt, jetzt ist der Konkurrenzkampf groß. Zum Leidwesen eines Top-Talents.

Magdeburg/DUR – Vor allem auf den Flügeln gab es nach zahlreichen Abgängen im Sommer viele offene Stellen beim 1. FC Magdeburg zu füllen. Die Problemzone war schnell beim Club ausgemacht und Otmar Schork wurde zuletzt tätig.
Rayan Ghrieb und Kandet Diawara kamen binnen weniger Stunden beide aus Frankreich nach Magdeburg. Sie sind Flügelspieler und weitestgehend ähnliche Spielertypen. Ghrieb gilt als Soforthilfe, was er in seinem Kurzeinsatz gegen Dynamo Dresden am zweiten Spieltag bewies.
Lesen Sie auch: Neue Chance für junge FCM-Spieler: Wer schafft unter Fiedler den Durchbruch?
Für eine Handvoll Spieler aus der zweiten Reihe waren die Transfers wiederum ein Dämpfer. Vor allem für die jungen Wilden, die nicht nur auf Einsatzzeit bei den Profis gehofft haben, sondern schon auf teils gutem Weg in die erste Elf waren.
FCM-Hoffnung Baars hinter Dzogovic
Einer davon ist Magnus Baars. Das Magdeburger Eigengewächs spielt seit seinem elften Lebensjahr bei Blau-Weiß. Seine Leistungskurve explodierte bei der zweiten Mannschaft in der Oberliga. Dafür erhielt der heute 18-Jährige Anfang des Jahres einen Profivertrag. Unter seinem damaligen Trainer Christian Titz kam er in der abgelaufenen Saison auf zwei kurze Einsätze in der 2. Bundesliga.
Auch interessant: Keine Tricks mehr: Das sind die Local Player beim 1. FC Magdeburg
In dieser Saison absolvierte er 62. Pflichtspielminuten. Allerdings in der Regionalliga beim 1. FCM II. Im Unterhaus saß er gegen Eintracht Braunschweig immerhin noch auf der Einwechselbank. Beim Derby in Dresden fehlte er gänzlich, sein Platz ging an Zugang Ghrieb.
Überraschend setzte FCM-Cheftrainer Markus Fiedler gegen Dynamo auf ein anderes Eigengewächs. Eines, das bei vielen schon fast in Vergessenheit geraten war. In der 88. Spielminute kam Eldin Dzogovic für den ausgelaugten Baris Atik aufs Feld. Vor fast auf den Tag genau zwei Jahren spielte Dzogovic zuletzt in der zweiten Liga. Und das ausgerechnet auf der Position, auf der sich Magnus Baars sich am wohlsten fühlt.
Eigentlich ist Eldin Dzogovic gelernter Außenverteidiger, auch in der luxemburgischen Nationalmannschaft, wo er regelmäßig aufläuft. In der U23 spielte er auch als Innenverteidiger. Bei seinem Zweitliga-Comeback durfte er für zehn Minuten in den Außensturm. Baars aber spielte zeitgleich in Magdeburg gegen den FSV Luckenwalde in der Regionalliga.
Magdeburger Luxusproblem auf den Außen
Anders als Neuzugang Noah Pesch. Der Außenstürmer und Leihspieler von Borussia Mönchengladbach saß gegen Dresden auf der Bank – das aber bis zum Ende. Der 20-jährige Angreifer muss sich offensichtlich hinten anstellen, ist trotz seinem Talent keine Soforthilfe. Hinter Atik, Dzogovic, Ghrieb und künftig vielleicht auch Kandet Diawara, wenn der angeschlagene Neuzugang wieder fit ist.
Fünf Außenstürmer verließen den FCM im vergangenen halben Jahr. Es entstand ein Vakuum auf der Position. Es kamen Pesch, Ghrieb und Diawara. Von hinten drängen junge, motivierte Spieler wie Baars, Pierre Nadjombe, Marcel Zajusch und Dzogovic ins Team.
Der Kader ist mit 33 Spielern riesig, es gibt Gewinner und Verlierer. Für die FCM-Talente ist der Weg zu Spielzeit sicherlich nicht leichter geworden, Trainer Fiedler darf sich aber vorerst über sehr viel Auswahl freuen.