So war die Woche FCM-Wochenrückblick: Eiskalt gegen FCK, Verletzte und Aufstiegshoffnung
Mit drei Punkten belohnte sich der 1. FC Magdeburg am Sonntag gegen den 1. FC Kaiserslautern. Doch nicht nur die Profis spielen ganz oben in der Tabelle mit.

Magdeburg/DUR – Zwei Traumtore reichten dem 1. FC Magdeburg am Sonntag, um den 1. FC Kaiserslautern vom dritten Platz der 2. Bundesliga zu verdrängen. Am Sonntag gewann der Club gegen die Pfälzer vor heimischem, ausverkauftem Haus mit 2:0.
Die beiden Tore erzielte Baris Atik in der 29. und 43. Spielminute. Erst tänzelte er im gegnerischen Strafraum den FCK-Verteidiger aus und netzte, später schlenzte er aus der Distanz einen Ball ins lange Eck.
Immer wieder kassierte Atik teils heftige Fouls. Es wurde zum persönlichen Duell zwischen ihm und FCK-Spieler Jan Elvedi – dem er nach der Partie noch ein paar Worte mitgegeben hatte.
FCM U23 baut Tabellenführung aus, Frauen verlieren hoch
Am Samstag (12. April, 13 Uhr, live bei Sky) reist der 1. FCM tief in den Süden, zum SSV Ulm. Auf dem Papier ein Duell zwischen Top-Team und Abstiegskandidat. Aber auch eines, das die Titz-Elf auf keinen Fall unterschätzen wird.
Ebenfalls drei Punkte ergatterte die U23 vom 1. FC Magdeburg, die mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen den VfB Krieschow glänzen konnte. Die Tore für den FCM erzielten Jason Ceka und Joonas Frenzel in einer einseitigen Partie.
Mit dem Sieg konnten die FCM-Bubis ihre Tabellenführung ausbauen und so einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Am 11. April gastiert der Club dann beim VfB Auerbach (18.30 Uhr).
Eine deftige Niederlage musste die Frauenmannschaft vom 1. FCM schlucken. Gegen den Tabellenführer der Regionalliga, FC Viktoria Berlin, setzte es gleich fünf Gegentreffer. Der FCM war chancenlos.
Nach zuletzt solider Leistung folgte also ein Dämpfer. Dennoch hält der FCM in der Liga die Abstiegsplätze von sich fern (sieben Punkte Vorsprung). Am 13. April folgt das Prestige-Duell gegen den Abstiegskandidaten FC Hansa Rostock (14 Uhr).
FCM: Verletztenliste, Beckus, Transfersommer
Mit Lubambo Musonda und Mo El Hankouri fallen beim 1. FCM zwei Leistungsträger aus. Die Frage bleibt: Wird man die beiden in dieser Saison noch einmal spielen sehen? Wer wird beim FCM diese Saison noch fit?
Martijn Kaars ist der unangefochtene Torjäger beim 1. FCM, Alexander Ahl-Holmström zeigte gegen den 1. FC Kaiserslautern eine gute Leistung – und dann ist da noch Luca Schuler. So denkt FCM-Legende Christian Beck über die (Ex-)FCM-Stürmer.
Der Sommer rückt näher und mit ihm die nächste Transferphase. Kaars und Co. stehen im Schaufenster: Wer könnte den 1. FCM vielleicht schon bald verlassen?