Zwei Spiele noch zu gehen FCM-Stürmer Kaars jagt die Scorer-Spitze – Wer wird am Ende der Beste?
In der 2. Bundesliga ist zwei Spieltage vor Saisonende noch alles möglich. Für den 1. FC Magdeburg ist der Aufstieg drin - und für FCM-Stürmer Kaars gleich zwei Titel. Die Konkurrenz ist aber groß.

Magdeburg/DUR – Wer die Torjäger-Kanone am Ende dieser Zweitliga-Saison ergattern wird, steht bereits zwei Spieltage vor Schluss so gut wie fest. HSV-Goalgetter Davie Selke hat mit 21 Toren bereits vier Tore Abstand zu den Zweitplatzierten Ragnar Ache (1. FCK), Fisnik Asllani (SV Elversberg) und FCM-Stürmer Martijn Kaars (alle 17 Tore).
Es müsste mit einem kleinen Wunder zugehen, damit Magdeburgs Shootingstar Kaars an Hamburgs Dauerbrenner Selke vorbeiziehen wird. Aber in einer fast genauso wichtigen Statistik liegt der FCM-Angreifer vor Selke – und hat noch alle Chancen auf den "Titel“.
Lesen Sie auch: Kaars jagt Selke: Wer wird Torschützenkönig in der 2. Bundesliga?
Manch ein FCM-Fan erinnert sich an die Aufstiegssaison 2021/22 zurück. Kurz vor Saisonende überholte Marcel Bär im Trikot von 1860 München den alles überragenden Baris Atik und schnappte ihm die Torjäger-Kanone vor der Nase weg. Zwei Treffer erzielte Bär damals mehr, insgesamt 21 Tore schoss der Ex-Münchener.
2. Bundesliga: Kaars, Wanitzek oder Asllani: Wer wird bester Scorer?
In der Liste der besten Scorer wiederum lag Bär ganze zwölf Punkte hinter Atik. Der FCM-Stürmer knackte damals den Rekord für die meisten Scorerpunkte in einer Saison und hält den Titel noch heute: Neben seinen 19 erzielten Toren kam der Magdeburger zusätzlich auf überragende 21 Vorlagen. Ähnliches könnte in dieser Saison passieren, nur heißen die Protagonisten diesmal anders.
Selke erzielte zwar 21 Treffer im Laufe der Saison, legte aber nur ein einziges Mal auf. Kaars hingegen traf 17-mal und bereitete sechsfach auf. Der Niederländer in den Diensten der Magdeburger kommt somit auf 23 Scorer bei zwei noch ausstehenden Spielen.

Aber damit ist Kaars nicht Spitzenreiter in der 2. Bundesliga. Dafür muss der Stürmer an Fisnik Asllani (24 Scorer) und KSC-Leader Marvin Wanitzek (25) vorbei. Kein leichtes Unterfangen, alle genannten Spieler haben einen guten Lauf. Anders als Kaars, der in den vergangenen zehn Partien fast immer über 90 Minuten spielte, aber dem in dieser Zeit nur zwei Scorer gelang.
Lesen Sie auch: Martijn Kaars verrät sein Tor-Geheimnis und seinen besten FCM-Kumpel
Übrigens: Die nächstbesten Magdeburger nach Scorerpunkten sind Livan Burcu und der seit Monaten ausgefallene Mo El Hankouri mit jeweils zwölf Scorern (beide auf Rang 28). Baris Atik erzielte in dieser Saison sieben Tore und vier Vorlagen. (Rang 34).
FCM-Stürmer Kaars' Chance gegen Paderborn
Bester Vorlagengeber der 2. Liga ist derweil ein ganz anderer. Julian Justvan legte ganze 14-mal auf und damit einmal mehr als Wanitzek. Der Nürnberger Justvan traf im Gegensatz zum Karlsruher aber nur siebenfach und teilt sich derzeit den fünften Platz im Ranking mit Hamburgs Jean-Luc Dompé.
Am Samstag (13 Uhr, live bei Sky) duelliert sich Martijn Kaars und der 1. FC Magdeburg mit dem SC Paderborn (bester Scorer ist Filip Bilbija: 19 Scorer). Bleibt der Niederländer fit hat er in Ostwestfalen und die Woche darauf gegen Fortuna Düsseldorf insgesamt noch 180 Minuten lang Zeit zu treffen oder aufzulegen.
2. Liga: Die besten Scorer dieser Saison
- Marvin Wanitzek (KSC, 25 Scorerpunkte)
- Fisnik Asllani (SVE, 24)
- Martijn Kaars (FCM, 23)
- Davie Selke (HSV, 22)
- Jean-Luc Dompé (HSV, 21)
- Julian Justvan (FCN, 21)
- Rayan Philippe (EBS, 20)
- Ragnar Ache (FCK, 19)
- Filip Bilbija (SCP, 19)
- Dawid Kownacki (F95, 19)
- Isac Lidberg (SVD, 19)