Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg meisterte schon einige Krisen – doch diesmal wird es besonders schwer

Blick in die Geschichte FCM meisterte schon einige Krisen – doch diesmal wird es besonders schwer

Alle paar Jahre kriselt es beim 1. FC Magdeburg. Immer wieder schaffte man es, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, oder gestärkt zurückzukommen. Schafft das der FCM im Jahr 2025 auch?

Von Hans-Joachim Malli 12.10.2025, 10:14
Führungsspieler Jean Hugonet ist fassungslos: Der 1. FC Magdeburg steckt tief in der Krise.
Führungsspieler Jean Hugonet ist fassungslos: Der 1. FC Magdeburg steckt tief in der Krise. (Foto: Christian Schroedter)

Magdeburg – Sieben Niederlagen in den ersten acht Punktspielen, davon zuletzt sechs am Stück. Die vergangenen vier Spiele ohne eigenen Treffer. Mit 7:19 das mit Abstand schlechteste Torverhältnis und seit drei Spieltagen Tabellenletzter.

So einen Katastrophenstart erwischte der 1. FC Magdeburg in seiner mittlerweile 60-jährigen Geschichte noch nie – nicht beim Abstieg aus der DDR-Oberliga 1965/66, nicht beim Verpassen der Bundesliga-Qualifikation 1991, nicht in der Saison 2011/12, als sich der Klub nur aufgrund einer Regionalliga-Reform rettete.

Lesen Sie auch: Sprachlos, regungslos, führungslos? Fiedlers rätselhafte Stille beim 0:6-Debakel

Selbst beim Abstieg 1966 kassierte der gerade gegründete FCM in der Rückrunde „nur“ vier Niederlagen am Stück, musste am Ende mit 19:33 Zählern gemeinsam mit Rot-Weiß Erfurt drei Punkte hinter Lok Stendal in den sauren Abstiegsapfel beißen, um ein Jahr später unter Heinz Krügel triumphal ins Oberhaus zurückzukehren.

FCM und seine Pleite-Serien

Sechs Niederlagen am Stück, allerdings nie zum Saisonstart, erwischte der FCM in jüngerer Vergangenheit auch schon einmal. 2020/21 in der 3. Liga, als Thomas Hoßmang nach drei Pleiten Platz für Christian Titz machen musste und der spätere Erfolgscoach auch erstmal mit drei Niederlagen startete, um am Saisonende auf dem neunten Tabellenrang zu landen.

Doch so desaströs wie aktuell unter Markus Fiedler sah es noch nie aus. Und das 0:6 am Donnerstag im Testspiel gegen Ligakonkurrent Eintracht Braunschweig lieferte auch keine Argumente, um auf einen Turnaround hoffen zu können. Es bleibt dabei, der FCM zu Beginn der Saison 2025/26: Das ist viel Masse, aber wenig Klasse und keine Form.

Niederlagenserien musste der FCM in seiner Geschichte schon einige hinnehmen, konnte sich aber zumeist wieder berappeln. Unter Trainer Ruud Kaiser setzte es für die Blau-Weißen in der Regionalliga Nord während der Hinrunde 2010/11 fünf Pleiten am Stück. Der mit vielen Vorschusslorbeeren geholte Coach wurde dann alsbald auch zum „fliegende Holländer“, am 25. Spieltag übernahm Wolfgang Sandhowe, sicherte durch Siege in den letzten vier Saisonspielen den Klassenerhalt.

In der Saison danach durfte der als Retter eingesprungene Coach der FCM-Zweiten weitermachen, wurde aber nach nur einem Sieg aus den ersten elf Spielen entlassen. Zunächst Ronny Thielemann, dann Detlef Ullrich und schließlich Carsten Müller konnte zwar das Abrutschen auf den letzten Rang der Regionalliga Nord nicht verhindern, doch rettete eine Spielklassenreform vor dem vermeintlichen Abstieg.

Ex-Trainer Härtel brachte Magdeburg aufs Trapez

Der spätere doppelte Aufstiegstrainer Jens Härtel streute in seine Debütsaison beim FCM im Herbst 2014 auch eine Serie von vier Pleiten ein, um dann mit einem 6:0 bei Budissa Bautzen und weiteren neun Siegen in Folge eindrucksvoll in Richtung 3. Liga durchstarten.

Lesen Sie auch: FCM-Idol Axel Tyll spricht offen über die Krise

In der ersten Zweitligasaison 2018/19 musste Härtel nach vier Niederlagen am Stück und auf Platz 15 liegend den Trainerstuhl räumen, Nachfolger Michael Oenning stieg dann am Saisonende ab.

Der FCM hat schon manche Krisen überlebt, sich zum Beispiel auch 2020/21 nach sechs Niederlagen am Stück gerettet. Ob das aber aktuell abermals gelingt, erscheint unter den aktuellen Umständen allerdings sehr fraglich.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.