Transfer FCM II angelt sich Talente aus Fürth und von RB Leipzig
Die Reservemannschaft vom 1. FC Magdeburg rüstet weiter auf und holt sich zwei junge Spieler in den Kader. Einer von ihnen kennt die Region sehr gut.

Magdeburg/DUR - Mit Kenan Aydin und Laurin Schößler präsentiert der 1. FC Magdeburg zwei neue Spieler für den Regionalliga-Kader der Magdeburger U23-Mannschaft.
Der gebürtige Bernburger Schößler durchlief von der U12 bis zur U19 alle Nachwuchsmannschaften von RB Leipzig. Der 18-jährige Mittelfeldspieler lief zudem viermal in der Uefa Youth League auf.
Lesen Sie auch: FCM zurück in der Regionalliga: Kommt der große Ansturm auf die U23-Spiele?
Aydin lernte das Fußballspielen bei der SpVgg Greuther Fürth. Der 20-jährige Rechtsverteidiger hat einen Marktwert von 100.000 Euro und absolvierte in der abgelaufenen Saison in der Regionalliga Bayern 24 Spiele (vier Tore, fünf Vorlagen) und sammelte achtfach Gelben Karton.
FCM II: Neue Spieler mit "viel Potenzial"
In Schößler sehe man laut dem gleichberechtigten Cheftrainer vom FCM II, Pascal Ibold, "viel Potenzial", wie er vereinsinternen Medien sagte und einen "hochtalentierten Mittelfeldspieler".
Von Aydin sei man laut Ibold zudem überzeugt, dass er ein "laufstarkter, fußballerisch beschlagener Außenverteidiger" sei, "der unserer Defensive Stabilität geben wird."
Lesen Sie auch: FCM II: Zwei wichtige Säulen bleiben erhalten
Zuletzt rüstete sich der FCM II mit Malick Sanogo weiter auf. Zudem verlängerte man die Verträge von zwei wichtigen Säulen im Kader: Julius Pfennig und Stefan Korsch. Und auch der FCM-Rückkehrer Enis Bytyqi blühte bei der U23 auf, mit der Folge, dass auch sein Vertrag verlängert wurde.
Gleichzeitig gab der FCM II neun Spieler ab. Weitere sollen nicht folgen, wie die Volksstimme schreibt. Am Mittwoch (25. Juni) testet die U23 den niedersächsischen Oberligsten Lupo Martini Wolfsburg, am Sonntag folgt ein Test gegen "Beckus"-Klub FSV Schöningen.