1. FC Magdeburg II Eigengewächs und Ex-Kapitän verlässt die Meister-Mannschaft
Mit Marc-André Jürgen verlässt ein Urgestein des 1. FC Magdeburg den Verein. Einst führte er die U23 an, künftig spielt er beim Burger BC.

Magdeburg/Burg/DUR – Mit der U23 vom 1. FC Magdeburg gelang ihm die Meisterschaft in der Oberliga, der Weg des FCM II führt damit in die von Ost-Tradition gespickte Regionalliga. Mit Marc-André Jürgen wird ein Spieler diesen Weg aber nicht mitgehen.
Wie die "Volksstimme" berichtet, wechselt der 25-jährige ehemalige Mannschaftskapitän vom FCM II zum Burger BC 08. Er wird künftig wenige Kilometer die A2 hinauf in der Landesklasse Fußball spielen. Aktuell besitzt er in Magdeburg sogar einen Profivertrag, um die Anzahl der "Local Player" für die 2. Bundesliga zu erfüllen.
Lesen Sie auch: U23 als Symbol: So rasant entwickelte sich der FCM unter Otmar Schork
In der laufenden Oberliga-Saison kam der gebürtige Magdeburger auf nur sieben Einsätze für die Magdeburger Reservemannschaft. In der Saison zuvor absolvierte er bis auf wenige Spieltage noch fast jede Partie und das häufig über die volle Länge.
FCM-Eigengewächs zum Burger BC 08
Mit der Kapitänsbinde verlor Jürgen offenbar auch das Vertrauen seiner Trainer. In der noch anhaltenden Meister-Saison übernahm Tarek Chahed das Amt des Spielführers und führte sie in die Regionalliga.
Regionalliga: Nach FCM-Aufstieg: Sachsen-Anhalt-Derby gegen HFC steht auf Kippe
Jürgen ist ein Magdeburger Eigengewächs. Der Linksverteidiger durchlief die Jugendmannschaften und lernte auch für kurze Zeit bei der Jugend von Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf. Über den Kreisligisten SV Eintracht Elster ging es wieder zurück nach Magdeburg, zur U23 des FCM.
Neben Marc-André Jürgen darf der Burger BC noch einen weiteren ehemaligen Jugendspieler vom 1. FC Magdeburg begrüßen. Justin Koderisch spielte bis zur U17 beim FCM mit, verließ in jungen Jahren den Verein zu Fortuna Magdeburg und geht als heute 22-Jähriger über den FSV Barleben zum Burger BC.