1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Die besondere Vertragslage von FCM-Talent Zajusch

BESONDERER KONTRAKT Die außergewöhnliche Vertragslage von FCM-Talent Zajusch

Marcel Zajusch wird Profi des 1. FC Magdeburg. Allerdings nicht jetzt, sondern erst ab einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft.

Von Yannik Sammert Aktualisiert: 16.07.2025, 16:04
Marcel Zajusch in der vergangenen Woche am Ball beim Testspiel gegen den FC Zürich.
Marcel Zajusch in der vergangenen Woche am Ball beim Testspiel gegen den FC Zürich. (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR – Beim 1. FC Magdeburg planen sie fest mit dem 18-jährigen Außenverteidiger Marcel Zajusch. "Den Vertrag haben wir ja schon vor einiger Zeit verlängert“, äußert Sportchef Otmar Schork dazu.

Auf unsere Frage, ob der Youngster bereits einen Profikontrakt habe oder einen darunter angesiedelten, gibt der Geschäftsführer eine überraschende Antwort.

Lesen Sie auch: Diese drei Außenverteidiger würden zum FCM passen

"Sowohl als auch“, lautet diese nämlich. Nach Informationen der Volksstimme und von Magdeburg Blau-Weiß besteht im Fall des Talents eine außergewöhnliche Vertragskonstellation.

FCM: Zajusch-Vertrag vor Umwandlung

So handelt es sich zumindest aktuell noch nicht um einen Kontrakt beim Zweitligateam vom 1. FC Magdeburg. Doch mit der Saison 2026/2026 kommt es automatisch zu einer Umwandlung in einen Profivertrag.

Bis es so weit ist, wird Zajusch weiter regelmäßig bei den ersten Herren Einheiten absolvieren. Schork hatte im März bei der Vertragsverlängerung den klaren Plan erläutert: "Auf hohem Niveau trainieren und über die U-23-Mannschaft wichtige Spielpraxis erhalten“. Wie berichtet, war der Deutsch-Pole zuletzt auch im Trainingslager dabei. Er zeigte dort anständige Leistungen.

Millgramm bekommt erstmal keinen Profivertrag

Seit mehr als einem Jahr trainiert der 1,91 Meter große Marcel Zajusch inzwischen bei den Profis mit. "Es gibt Gründe, dass ein Junge so kontinuierlich im Profibereich trainiert“, hatte U-23-Trainer Pascal Ibold zuletzt im Gespräch mit der Volksstimme gesagt. Ein wesentlicher Grund ist die höchst interessante Kombination aus Größe und Athletik, die auch im Camp positiv auffiel.

Im Allgäu zeigte sich jedoch auch, dass der Außenverteidiger – der 2023 von RB Leipzig kam und somit ab 2026 als Local Player gilt – im fußballerischen Bereich Verbesserungsbedarf hat. Doch daran kann er beim Training mit den Profis arbeiten. Bei der Einheit am Mittwoch war der gebürtige Hannoveraner dabei.

Flügelstürmer Albert Millgramm – der sich auch im Camp zeigen durfte – nahm an dem Training nicht teil. Der 20-Jährige überzeugte in der abgelaufenen Saison als Stammkraft der Reserve. Einen Profivertrag hat er noch nicht. "Inwiefern wir das ausbauen, wird die Zukunft zeigen“, so Schork. Im Vergleich dazu ist die Lage bei Zajusch klarer – und eben außergewöhnlich.